AKTUALISIERT: 2024-09-10
1. Gegenstand dieser Datenschutzerklärung
2. Wer ist für deine personenbezogenen
Daten verantwortlich?
3. Wie kannst du deine Rechte an deinen
personenbezogenen Daten ausüben?
3.1. Zugriff auf deine
personenbezogenen Daten
3.4. Sicherstellen der
Korrektheit deiner personenbezogenen Daten
3.5. Abbestellung unserer
e-mail und gezielter marketingmitteilungen
3.6. Einschränken der
Verwendung deiner personenbezogenen Daten
3.7. Widerruf deiner
Einwilligung
3.10. Allgemeine Unterstützung
3.11. Einreichen einer
Beschwerde bei deiner örtlichen Datenschutzbehörde
3.12. Nutzung von
Drittanbieter-Tools zur Ausübung deiner individuellen Rechte.
5.1.a. „ERFORDERLICH“ -
Website-Funktionalität und Geschäftsbetrieb
5.1.b. „FUNKTIONAL“ –
Verbesserung der Website und ihrer Leistung
5.1.c. „MARKETING“ - Verbesserung
der Website und ihrer Leistung
5.2. Betrieb des adidas Onlineshops
und der adidas Plattformen
5.2.a. Betrieb der Website und
Betrieb der App
5.2.b. Domain- und
Netzwerksicherheit sowie Benutzerauthentifizierung
5.2.d. Verkauf von adidas
Produkten: Online-und Offline-Bestellungen
5.2.e. Bereicherung und
Verbesserung deines digitalen Einkaufserlebnisses
5.2.f. Erkennung von
Zahlungsbetrug
5.2.h. Betriebswirtschaftliche
Analytik
5.3. Anzeigen von Targeted
Advertising und Versenden von individualisierten Marketing-Nachrichten
5.3.a. Personalisierte
Werbenachrichten per E-Mail (Newsletter-Anmeldung)
5.3.b. Personalisierte
Werbenachrichten per E-Mail (an vorhandene Kontaktdaten)
5.3.c. Zielgerichtete
Werbebotschaften auf Werbeplattformen Dritter
5.3.d. Nutzergenerierte Inhalte
(UGC) Akquise von sozialen Medien
5.3.e. Push-Benachrichtigungen
(In-App-Kommunikation)
5.3.f. Push-Benachrichtigung auf
Mobilgeräten basierend auf deinem aktuellen Standort
5.4.a. Verwaltung der adiClub
Mitgliedschaft
5.4.b. Teilnahme an Gewinnspielen
und Wettbewerben
5.4.c. Anmeldung zu privaten
Events
5.4.d. Anmeldung zu öffentlichen
Events
5.5. Verbesserung und
Entwicklung der Produkte und Dienstleistungen der Marke adidas
5.5.a. Produktforschung und
-entwicklung
5.6. Einhaltung gesetzlicher
Verpflichtungen
5.6.b. Beweismittel –
Vertragliche Streitigkeiten und/oder rechtliche Compliance
6. Empfänger deiner personenbezogenen Daten
8. Wie sichern wir personenbezogene Daten?
1.
Gegenstand
dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung („Erklärung“)
enthält Informationen darüber, wie adidas („adidas“, „wir“, „uns“)
deine „personenbezogenen Daten“ erhebt und verwendet (Informationen, die von
dir oder von anderen Personen, die wir mit dir verbinden können, bereitgestellt
werden). Wir empfehlen dir, diese Erklärung und andere Datenschutzerklärungen,
die von uns veröffentlicht werden, regelmäßig zu überprüfen, da diese ohne
vorherige Benachrichtigung aktualisiert werden können, um die neuesten
Entwicklungen widerzuspiegeln.
Diese
Erklärung gilt für die verschiedenen Zwecke und Szenarien, wenn deine
personenbezogenen Daten direkt von unseren Websites oder Apps erhoben werden,
die von den in dieser Erklärung genannten verantwortlichen Stellen betrieben
werden, sowie wenn deine personenbezogenen Daten aus anderen Quellen und nicht
direkt von dir stammen und von den verantwortlichen adidas Gesellschaften und
anderen verwendet werden. Deine personenbezogenen Daten werden für alle in
dieser Erklärung beschriebenen Szenarien verwendet, sofern und wo wir die
Erlaubnis und das Recht dazu haben („Rechtsgrundlage“). Wenn das Szenario
ausschließlich für eine bestimmte, von uns betriebene Plattform gilt, würde der
Name der Plattform am Ende der Überschrift in einer Klammer wie in folgendem
Beispiel gekennzeichnet werden: ÜBERSCHRIFT - {Name der Plattform}.
Bitte lies
die allgemeinen Informationen sowie die spezifischen Szenarien durch, indem du
auf die entsprechenden Überschriften unten klickst. Du solltest auch alle
zusätzlichen Datenschutzerklärungen lesen, die angezeigt werden, wenn du uns
personenbezogene Daten zur Verfügung stellst, da diese Einzelheiten zu dem
spezifischen Szenario enthalten, das von dieser Erklärung möglicherweise nicht
abgedeckt wird.
Wenn du
auf eine unserer Plattformen zugreifst, indem du ein Virtual Private Network
(auch bekannt als „VPN“) nutzt, um mit uns zu interagieren – einschließlich
Einkäufen –, in einem Land, das nicht dein aktuelles oder Wohnsitzland ist,
lies bitte die Datenschutzerklärung, die auf der jeweiligen Plattform oder im
jeweiligen Portal angezeigt wird, um zu verstehen, wie die verantwortlichen
Stellen, unsere verbundenen Marken und die adidas Tochtergesellschaften in
diesem Land deine personenbezogenen Daten nutzen und schützen.
2.
Wer
ist für deine personenbezogenen Daten verantwortlich?
Für die in dieser
Erklärung beschriebenen Zwecke und die Einhaltung der örtlich geltenden
Datenschutzgesetze sowie der DSGVO sind die folgenden adidas Gesellschaften
verantwortlich:
adidas AG – Adi-Dassler-Str. 1, 91074
Herzogenaurach, Deutschland („adidas AG“)
Darüber hinaus
sind für die folgenden Zwecke:
§ Verkauf von adidas Produkten – Online- und
Offline-Bestellungen
§ Produktforschung und -entwicklung
die nachstehenden
adidas Gesellschaften für deine personenbezogenen Daten verantwortlich:
adidas AG
adidas
International Trading AG
– Am Platz 1b, Root D4, Luzern, 6039, Schweiz
Sie werden als
„Gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortliche“ gemäß DSGVO und den örtlich
geltenden Datenschutzgesetzen bezeichnet (hier gemeinsam mit adidas). Sie sind
gemeinsam dafür verantwortlich, das Warum (den „Zweck“), das Wie (die
„Verarbeitung“) und das Ob („Rechtsgrundlage“) wir deine personenbezogenen
Daten verwenden, zu bestimmen. In dieser Erklärung nennen wir sie
„verantwortliche Stellen“, um dir das Verständnis zu erleichtern.
Die adidas AG
bearbeitet auch deine Anfragen zur Ausübung deiner Rechte in Bezug auf deine
personenbezogenen Daten (wie in dieser Erklärung beschrieben). Es steht dir
selbstverständlich frei, dich mit deinen Anliegen an alle verantwortlichen
Stellen zu wenden.
Die adidas AG würde
auch alle Datensicherheitsvorfälle bearbeiten und die Zusammenarbeit und
Kommunikation mit den Datenschutzbehörden führen. Unsere führende Behörde ist
das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht mit Sitz in Ansbach.
Bei einigen
Szenarien, die in dieser Erklärung beschrieben werden, können auch andere
adidas und/oder Nicht-adidas Unternehmen für die Verwendung deiner
personenbezogenen Daten verantwortlich sein. Weitere Informationen dazu findest
du im jeweiligen Szenario.
3.
Wie
kannst du deine Rechte an deinen personenbezogenen Daten ausüben?
Dir stehen alle nachfolgend beschriebenen Rechte an all
deinen personenbezogenen Daten zu, die du den verantwortlichen Stellen
bereitstellst. Bitte lies und befolge die Anweisungen, um deine Rechte
fristgerecht auszuüben. Wenn ein Nicht-adidas Unternehmen unabhängig für deine
personenbezogenen Daten verantwortlich ist, musst du die Datenschutzerklärung
des Nicht-adidas Unternehmens konsultieren und lesen, um deine Rechte bei
diesem Unternehmen auszuüben. Deine Anfrage kann nicht bearbeitet werden, wenn wir
deine Identität nicht verifizieren können. Wir können zusätzliche Fragen zur
Verifizierung stellen, wenn wir begründete Zweifel an deiner Identität haben,
um alle personenbezogenen Daten und Rechte unserer Konsumenten zu schützen.
Diese Anfragen werden von unserer automatisierten Lösung
bearbeitet. Bitte lies und befolge die folgenden Anweisungen, um deine Anfrage
zu stellen. Wenn du Hilfe bei der Nutzung der Lösung oder beim Verifizieren
deiner Identität benötigst, wende dich bitte an unser lokales
Kundenservice-Team (https://adidas.com/help).
3.1. Zugriff auf deine personenbezogenen Daten
3.2.
Erhalt einer maschinenlesbaren,
übertragbaren Kopie deiner personenbezogenen Daten, die du mit einem anderen
Unternehmen teilen kannst
3.3.
Löschen deines Kontos und
aller personenbezogenen Daten, die mit deiner E-Mail-Adresse verbunden sind
Wenn du Zugang zu
deinen personenbezogenen Daten und Informationen haben möchtest, um zu
erfahren, wie adidas deine personenbezogenen Daten erhebt und verwendet, wenn
du eine maschinenlesbare, übertragbare Kopie deiner Datei erhalten möchtest
oder wenn du deine personenbezogenen Daten löschen möchtest, benutze bitte
unser Self-Service-Tool und befolge die nachstehenden Anweisungen. Die Angabe
deiner E-Mail-Adresse ist dafür erforderlich, da wir dich sonst nicht
identifizieren und deine Anfrage nicht bearbeiten können.
Wenn du dabei
Hilfe benötigst, wende dich bitte an unser Kundenservice-Team: (https://adidas.com/help).
ADIDASWEBSITE
Schritt 1
Scrolle zum Ende der Seite und klicke auf „Daten
Verwalten“ / „Dateneinstellungen“.
Schritt 2
Wähle eine der folgenden Optionen: 1) „Meine Daten
senden“; 2) „Meine maschinenlesbaren Daten senden“; oder 3) „Meine Daten und
mein Konto löschen“.
Schritt 3
Gib deinen Nachnamen sowie die E-Mail-Adresse, die
du bei adidas angegeben hast, ein. Sollten dein Nachname und deine
E-Mail-Adresse nicht mit den Informationen in unseren Datenbanken
übereinstimmen, wird deine Anfrage abgelehnt. Wende dich bitte an unser lokales Kundenservice-Team (https://adidas.com/help), wenn du
Hilfe benötigst.
Schritt 4
Rufe deine E-Mails ab und befolge die Anweisungen
in unserer E-Mail, die wir dir zum Verifizieren deiner E-Mail-Adresse geschickt
haben. Bitte beachte, dass deine Anfrage nicht bearbeitet wird, wenn du
deine E-Mail-Adresse nicht verifizierst. Die Anfrage wird in diesem Fall nach
30 Tagen gelöscht.
Schritt 5
Nach der Verifizierung erhältst du innerhalb von
30 Tagen eine weitere E-Mail von uns. Klicke in dieser E-Mail auf den Link, um
die von dir angeforderte Datei abzurufen ODER die Bestätigung für das Löschen
deiner Daten zu erhalten.
Schritt 6
Wiederhole die Schritte 1 bis 5, wenn du eine
weitere Anfrage senden möchtest.
ADIDAS APP UND
CONFIRMED APP
Schritt 1
Gehe zu „EINSTELLUNGEN”.
Schritt 2
Klicke auf „KONTO VERWALTEN”.
Schritt 3
Wähle eine der folgenden Optionen: 1) „Meine Daten
senden“; 2) „Meine maschinenlesbaren Daten senden“ oder 3) „Meine Daten und
mein Konto löschen“.
Schritt 4
Gib deinen Nachnamen sowie die E-Mail-Adresse, die
du bei adidas angegeben hast, ein. Bitte beachte, dass diese Felder
vorausgefüllt sind.
Schritt 5
Rufe deine E-Mails ab und befolge die Anweisungen
in unserer E-Mail, die wir dir zum Verifizieren deiner E-Mail-Adresse geschickt
haben. Bitte beachte, dass deine Anfrage nicht bearbeitet wird, wenn du
deine E-Mail-Adresse nicht verifizierst. Die Anfrage wird in diesem Fall nach
30 Tagen gelöscht.
Schritt 6
Nach der Verifizierung erhältst du innerhalb von
30 Tagen eine weitere E-Mail von uns. Klicke in dieser E-Mail auf den Link, um
die von dir angeforderte Datei abzurufen ODER die Bestätigung für das Löschen
deiner Daten zu erhalten.
RUNTASTIC.COM
Schritt 1
Logge dich auf Runtastic.com ein.
Schritt 2
Klicke auf "Home".
Schritt 3
Klicke auf "Account & Daten" auf der
linken Bildschirmseite.
Schritt 4
Wähle eine der folgenden Optionen: 1) “Daten
exportieren”; or 2) “Löschung beantragen” auf der rechten Bildschirmseite.
Schritt 5
Prüfe deine E-Mails und folge den Anweisungen in
der E-Mail, die wir dir gesendet haben. Bitte beachte, dass deine Anfrage nicht
bearbeitet werden kann, wenn deine E-Mail-Adresse nicht bestätigt ist, und dass
die Anfrage in diesem Fall nach 30 Tagen gelöscht wird. Wenn Du deine E-Mail
noch nicht verifiziert hast, kannst Du einen neuen Bestätigungslink anfordern,
indem Du unter Runtastic.com auf "Bestätigungsemail senden" klickst.
Schritt 6
Nach der Verifizierung erhältst du innerhalb von
30 Tagen eine weitere E-Mail von uns. Klicke in dieser E-Mail auf den Link, um
die von dir angeforderte Datei abzurufen ODER die Bestätigung für das Löschen
deiner Daten zu erhalten.
Schritt 7
Wiederhole die Schritte 1 bis 6, wenn du eine
weitere Anfrage senden möchtest.
Um eine Kopie
deiner Bestell- und transaktionsbezogenen Informationen zu erhalten, bevor
und/oder nachdem deine Bestellung geliefert wurde:
ADIDAS WEBSITE
Schritt 1
Scrolle auf der Seite nach oben und klicke auf „Bestellstatus“.
Schritt 2
Gib die Bestellnummer sowie die E-Mail-Adresse,
die du für den Kauf verwendet hast, ein. Wenn du auf verschiedenen adidas
Websites gekauft hast, musst du dieses Verfahren auf allen Websites
wiederholen, um auf die Bestellung zuzugreifen, die du auf der jeweiligen
Website aufgegeben hast. Wende dich bitte an unser lokales Kundenservice-Team (https://adidas.com/help), wenn du
Hilfe benötigst.
Schritt 3
Klicke auf „Los“.
Schritt 4
Sieh dir die Bestellung mit der Bestellnummer und
der E-Mail-Adresse direkt auf der Website an.
ADIDAS APP UND
CONFIRMED APP
Schritt 1
Gehe zu „EINSTELLUNGEN”.
Schritt 2
Klicke auf „BESTELLUNGEN“.
Schritt 3
Zeige alle Bestellungen an, die mit deinem
aktuellen Profil auf der Grundlage der spezifischen
Länder-/Standorteinstellungen getätigt wurden.
Schritt 4
Wiederhole die Schritte 1 bis 3 für Bestellungen
mit anderen Länder-/Standorteinstellungen.
Um deine Bestellung/deine transaktionsbezogenen
Informationen zu löschen
Du kannst verlangen, dass diese Informationen
gelöscht werden, wodurch dann dein Zugriff auf die Informationen über die
Webseite eingeschränkt ist. Die Informationen werden jedoch archiviert und für
10 Jahre aufbewahrt, damit die gesetzlichen und die vertraglichen
Anforderungen erfüllt werden. Weitere Informationen findest du in unserem
Abschnitt „Verkauf von adidas Produkten: Online-und Offline-Bestellungen“.
Bitte beachte,
dass die Bearbeitungszeit über unser Self-Service-Tool normalerweise einen
Monat beträgt. Abhängig von der Komplexität deiner Anfrage sowie der Anzahl
anderer Anfragen, die wir derzeit bearbeiten, kann sich unsere Bearbeitungszeit
aus folgenden Gründen um zwei weitere Monate verlängern: 1) wir können dich
über deine E-Mail-Adresse und/oder deine Identifizierung nicht identifizieren
und können daher deine Anfrage überhaupt nicht bearbeiten; und/oder 2) du nutzt
unser Self-Service-Tool nicht bzw. kannst dieses nicht nutzen und es ist
zusätzliche Unterstützung notwendig; und/oder 3) du möchtest, dass deine
Antwort nicht per E-Mail, sondern auf andere Weise bereitgestellt wird.
Bitte beachte
außerdem die Details in dieser Erklärung, um Informationen zu den folgenden
Punkten zu erhalten: a) warum wir deine personenbezogenen Daten haben; b)
welche Datenkategorien wir haben; c) was wir mit deinen personenbezogenen Daten
machen; d) wer Zugang zu deinen personenbezogenen Daten hat (und wo diese sich
befinden); e) wohin deine personenbezogenen Daten übermittelt werden können; f)
wie lange wir deine personenbezogenen Daten aufbewahren; g) wie wir deine
personenbezogenen Daten erhalten haben, wenn du uns diese nicht direkt zur
Verfügung gestellt hast; h) deine Rechte gemäß geltendem Recht und die
Möglichkeit zur Einschränkung der Verarbeitung; i) in welchen Fällen wir deine
personenbezogenen Daten für automatisierte Entscheidungen verwenden und wie wir
dies tun; und j) in einigen Fällen hast du das Recht zu erfahren, wie unsere
automatisierte Entscheidungsfindung funktioniert, wenn die Entscheidung dich
erheblich beeinträchtigt.
3.4. Sicherstellen der Korrektheit deiner personenbezogenen Daten
Bitte wende dich
an den Kundenservice (https://adidas.com/help), um
Änderungen an deinen Informationen vorzunehmen, und melde dich bei deinem Konto
bei adidas an, um Änderungen direkt vorzunehmen.
3.5. ABBESTELLUNG UNSERER E-MAIL UND GEZIELTER MARKETINGMITTEILUNGEN
Du kannst Newsletter
abbestellen, indem du deine Präferenzen in deinem Benutzerkonto anpasst.
Alternativ kannst du dich in den Marketing-E-Mails selbst abmelden.
Benutzerkonto auf der
adidas-Website:
1. Melde dich bei deinem Konto an.
2. Gehe zu „Deine Präferenzen“.
3. Aktualisiere deine Einstellungen und klicke auf
„Speichern“.
Internet über https://www.runtastic.com/:
1. Melde dich bei deinem Konto an.
2. Klicke
auf das Dropdown-Menü neben deinem Avatar und gehe zu
„Datenschutzeinstellungen“.
3. Deaktiviere Marketingmitteilungen.
In einer
Marketing-E-Mail:
1. Klicke
unten im Newsletter oder in der Marketing-E-Mail, den/die du abbestellen
möchtest, auf „Abmelden“.
2. Markiere das Bestätigungsfeld, um dich abzumelden.
3. Klicke auf „Präferenzen aktualisieren“.
Du wirst den Newsletter
oder die Marketing-E-Mail dann nicht mehr erhalten. Es kann bis zu
72 Stunden dauern, bis deine Anfrage bearbeitet wird. Somit ist es
möglich, dass du in dieser Zeit nach deiner Anfrage weiterhin Newsletter oder
Marketing-E-Mails erhältst.
adidas-App,
CONFIRMED-App:
Push-Benachrichtigungen:
1. Gehe mithilfe der unteren
Navigationsleiste zu deinem Profil
2. Gehe von dort zu „Einstellungen“ am Seitenanfang
3. Deaktiviere einfach Push-Benachrichtigungen
adidas Running:
1. Gehe mithilfe der unteren Navigationsleiste zu deinem
Profil.
2. Gehe von dort zu „Einstellungen“ am Seitenanfang und wähle
„Datenschutz“ aus.
3. Jetzt kannst du den Schieberegler „Informiert bleiben“
ganz einfach deaktivieren.
Wenn du Hilfe benötigst
oder deine Abmeldeanfrage fehlgeschlagen ist, wende dich bitte an unseren
Kundendienst (https://adidas.com/help), um den Fehler zu melden und um deine E-Mail-Adresse von
der E-Mail-Marketingliste von adidas entfernen zu lassen.
3.6. Einschränken der Verwendung deiner personenbezogenen Daten
3.7. Widerruf deiner Einwilligung
3.10. Allgemeine Unterstützung
Bitte wende dich
an unser Kundenservice-Team (https://adidas.com/help), um
allgemeinen Support zu erhalten. Die Kontaktdaten findest du im Abschnitt
„HILFE & KUNDENSERVICE“ über HILFE.
3.11. Einreichen einer Beschwerde bei deiner örtlichen Datenschutzbehörde
Du hast das Recht,
eine Beschwerde bei der örtlichen Behörde einzureichen, wenn du mit der Art und
Weise, wie wir mit deinen oben aufgeführten Rechten umgegangen sind, nicht
zufrieden bist.
Wir laden dich
dazu ein, zunächst deine Bedenken und Beschwerden darüber, wie wir mit deinen
Individualrechten umgehen und deine personenbezogenen Daten verwenden, unserem
Datenschutzteam und unserem Datenschutzbeauftragten mitzuteilen und darüber zu
sprechen, indem du eine E-Mail an unsere adidas Privacy Compliance Query and
Complaint Inbox (dataprotection@adidas.com) schreibst, damit wir unverzüglich
auf deine Bedenken und Beschwerden eingehen und diese hoffentlich ausräumen
bzw. lösen können.
Wenn du dir über
eines der hier aufgeführten Rechte nicht im Klaren bist, wende dich bitte an
deine örtliche Behörde und informiere dich über deine gesetzlichen Rechte
bezüglich personenbezogener Daten und um zu verstehen, was diese Rechte
bedeuten.
3.12. Nutzung von Drittanbieter-Tools zur Ausübung deiner individuellen Rechte.
Wir
wissen, dass es Tools, Apps, Lösungen und Websites gibt, die von nicht mit
adidas verbundenen Unternehmen betrieben werden und dich bei der Ausübung
deiner individuellen Rechte unterstützen. Je nach Design dieser Tools kann es
sein, dass wir dich noch direkt kontaktieren müssen, um deine Identität zu
verifizieren, bevor wir deine Anfragen über Drittanbieter-Lösungen bearbeiten
können.
Wir
können deine Anfrage erst dann bearbeiten, wenn wir deine Identität überprüft
haben und keine Bedenken haben, dass du die Person bist, die durch die
personenbezogenen Daten identifiziert wird. Wir können und werden keine Dateien
auf Portale von Drittanbietern hochladen, da dies ein ernsthaftes
Datensicherheitsrisiko für die Systeme und die Infrastruktur von adidas
darstellt und in der Folge zu einer erheblichen Datenschutzverletzung führen
könnte.
Auch
wenn du eine Anfrage über ein Tool eines Drittanbieters gestellt hast, können
wir dich daher bitten, unsere automatisierte Lösung zu nutzen oder dich an
unseren Kundenservice zu wenden, indem du die oben genannten Anweisungen für
unsere Website oder adidas Apps befolgst, um deine Identität zu verifizieren
und sicherzustellen, dass deine Anfrage zeitnah und sicher bearbeitet wird.
Wenn du dir über eines der hier aufgeführten Rechte nicht
im Klaren bist, wende dich bitte an deine örtliche Behörde und informiere dich
über deine gesetzlichen Rechte bezüglich personenbezogener Daten und um zu
verstehen, was diese Rechte bedeuten..
4.
Welche
personenbezogenen Daten erheben und verwenden wir („Kategorien von
personenbezogenen Daten“)?
Meistens gibst du uns deine personenbezogenen Daten zu
bestimmten Zwecken an. Manchmal können diese personenbezogenen Daten jedoch
auch zu anderen Zwecken verwendet werden, wenn wir das Recht und die Erlaubnis
dazu haben („Rechtsgrundlage“). Außerdem können wir deine personenbezogenen
Daten von anderen Unternehmen oder Quellen zu bestimmten Zwecken verwenden,
sofern dies gesetzlich zulässig ist. Bitte sieh dir die nachstehenden
Kategorien personenbezogener Daten an, um zu verstehen, wie wir deine personenbezogenen
Daten verwenden. Die Kategorien umfassen personenbezogene Daten, die du direkt
oder indirekt an verantwortliche Stellen übermittelt hast.
§ Identitätsinformationen
Alle Informationen, die dich als individuelle, lebende
Person identifizieren. Dazu gehören unter anderem: Name [Vorname, Nachname,
Initialen], Geburtsdatum, E-Mail-Adresse einschließlich deines Namens,
Telefonnummer, eindeutige Kundenidentifikationsnummer (einschließlich deiner
Mitglieds-ID oder einer ID von einer adidas Plattform), Spitzname, Passwort,
Social-Media-Identifikatoren und Handles, dein Geräte-Fingerabdruck, dir
zugewiesene Geschenkkartencodes, Geschlechtsidentität und -ausdruck.
§ Kontaktinformationen
Alle Informationen, die wir verwenden können, um dich zu
kontaktieren. Dazu gehören unter anderem: deine Telefonnummer, Liefer- und
Rechnungsadresse, E-Mail-Adresse, Messenger-ID, Social-Media-Handle, andere
Kommunikationskanäle, die du verwendet hast, um weitere Informationen von uns
anzufordern.
§ Zahlungs-, Kauf- und
Transaktionsinformationen
Alle Informationen, die wir zur Vervollständigung oder im
Zusammenhang mit deinem Kaufdatensatz und deiner Rechnung verwenden. Dazu
gehören unter anderem: deine Zahlungsinformationen (Kreditkartendetails oder
Bankdaten oder Details der Zahlungsplattform), Zahlungsrisikoprofil (uns von
unserer Zahlungsrisikolösung zur Verfügung gestellt), Warenkorbdetails (deine
bestellten Artikel), Lieferdetails, Liefer- und Rechnungsadresse,
Kundenbestellnummer, Bestellverlauf bei adidas, Quittungsnummer, Transaktions-ID,
Rechnungs-ID, Transaktions-ID des Retail-Stores, Kaufwert,
Auftragsbestätigungsnummer, Auftragsverfolgungsnummer.
§ Maße
Alle Informationen, die wir verwenden können, um
sicherzustellen, dass deine Ausrüstung passt. Dazu gehören unter anderem:
Schuhgröße, Kleidergröße, Körpergröße, Gewicht, Brustumfang, Taillenumfang,
Hüftumfang, Beininnenlänge, Körperform und Länge von den Fersen bis zu den
Zehen.
§ Standortinformationen
Alle Informationen, die wir verwenden können, um zu
wissen oder zu vermuten, wo du dich befindest, in Echtzeit oder anderweitig.
Dazu gehören unter anderem: dein Wohnort, der aktuelle Anmeldestandort
[IP-Adresse], Echtzeitinformationen zum Gerätestandort über Gerätesensoren und
-signale, GPS-Standort (wenn du uns dies mitteilen möchtest, z. B. über
die Einstellungen deines Mobilgeräts) oder Informationen, die uns helfen zu
vermuten, wo du dich befinden könntest, wie z. B. die spezifische adidas
Website, die du besucht hast und die uns Hinweise darauf geben könnte, wo du
dich befindest, oder wenn du auf einer Social-Media-Seite zu einer
Veranstaltung oder einer Website eincheckst, auf der der Standort angegeben ist
und ob dieser mit uns geteilt wird.
§ Informationen zur Mitgliederverwaltung
Alle Informationen, die
sich auf deine Mitgliedschaft im adiClub beziehen. Dazu gehören:
Akquisitionsquellen-ID (wo du dich für unsere Mitgliedschaft angemeldet hast),
dein Mitgliedschaftsland, adiClub Mitglieds-ID, Datum, an dem du Mitglied
wurdest, Store-ID (wenn du dich in einem Retail-Store einschließlich eines
Franchise-Stores angemeldet hast), Mitgliedschaftspunkte, Verlauf deiner
Aktivitäten, Prämienverlauf, dir zugewiesene Mitgliedschaftsgutscheine.
§ Informationen zu Verhaltensweisen und
Präferenzen
Alle Informationen, die auf deine Präferenzen hinweisen,
unabhängig davon, ob sie dies ausdrücklich tun – sofern sie von dir
bereitgestellt werden – oder ob sie daraus abgeleitet werden. Dazu gehören
unter anderem: Präferenz für Aktivitäten (Sportarten), Informationen zur
Teilnahme an Veranstaltungen, Trainingspläne, digitale Interaktionen im Store,
Präferenz für Standorte/Marken, Sprachpräferenzen, Präferenzen für Produkte und
Produktattribute, Präferenzen für Store-Standorte, dein Bestellverlauf (alle
Artikel im Warenkorb), Artikel auf der Wunschliste, alle „Präferenz“-Details,
die du uns in deinem Profil und deiner Plattformeinstellung zur Verfügung
gestellt hast, alle Informationen, die du uns zur Verfügung stellst, wenn du
mit unseren Communities wie adidas Runners interagierst, an Veranstaltungen
oder Kampagnen als Trainer, Teammitglied, Teilnehmer oder als Promoter unserer
Veranstaltungen teilnimmst.
§ Browsing-Informationen
Alle Informationen zu deinem Browsing-Verhalten. Dazu
gehören unter anderem: Browsername, IP-Adresse (einschließlich gehashte
IP-Adresse), Clickstream-Daten, Daten und Zeit der Website-Besuche,
Verweildauer auf der Website, besuchte Seiten und die Links, auf die du in
unseren Werbenachrichten oder auf unserer Website geklickt hast, die
Verweis-URL, die dich zu unserer Website geführt hat.
§ Informationen zu Mobilgeräten
Alle Informationen, die sich auf dein Mobilgerät
beziehen. Dazu gehören unter anderem: Geräte-EUI, Geräte-ID,
Geräte-Fingerabdruck, IP/Wifi-Informationen, Betriebssystem, auf dem Gerät
gespeicherte Daten, wenn Zugriff gewährt wird, Protokollinformationen, wenn
Zugriff auf das Gerät (z. B. Kamera) gewährt wird.
§ Interaktion und Aktivitäten in sozialen
Medien
Alle Informationen über deine Person, die wir über
verschiedene soziale Medienkanäle wie Facebook, Instagram, Google usw.
erhalten, wenn wir diese Kanäle für Werbung, Analysezwecke oder zur Optimierung
deines Profils bei adidas nutzen. Dazu gehören unter anderem: Alle
Social-Media-Informationen, die öffentlich verfügbar sind, wie deine
Social-Media-Handles, Social-Media-Interaktionen und öffentliche Postings,
deine „Likes“ und andere Reaktionen, deine Social-Media-Kontakte, deine Fotos,
die veröffentlicht wurden oder die du uns zusendest, indem du uns erwähnst oder
unseren Social-Media-Beiträgen mithilfe von „Handles“ oder „Hashtags“ folgst,
Kommentare oder Nachrichten, die du uns öffentlich oder privat auf
Social-Media-Plattformen mitgeteilt hast. Außerdem können wir unter Umständen
indirekt Informationen von Social-Media-Unternehmen (Facebook, Google usw.)
erhalten, wenn wir auf diesen Plattformen werben. Dazu können deine Teilnahme
und Mitgliedschaft zu bestimmten Themen und/oder Gruppen, deine Profileinstellungen
und Präferenzen und dein Verhalten auf verschiedenen Plattformen desselben
Unternehmens gehören.
§ Korrespondenz
Jegliche Korrespondenz, die du mit Kundenservice-Teams
und/oder unseren Mitarbeitern führst. Dazu gehören unter anderem: schriftliche
Korrespondenz mit uns (E-Mail oder postalisch oder Nachrichten an unsere
Plattformen) und Sprachaufzeichnungen des Kundenservices, wenn wir dazu
berechtigt sind.
§ Aufzeichnungen
Alle Bild-, Sprach- und Videoaufzeichnungen, die wir
aufgenommen oder erhalten haben und bei denen du identifiziert werden kannst.
Dazu gehören unter anderem: Aufnahmen von Überwachungskameras, Fotos, die in
unseren Retail-Stores und/oder bei Veranstaltungen aufgenommen wurden,
Videoaufnahmen, die während Veranstaltungen oder bestimmten Interaktionen
gemacht wurden, Sprachaufnahmen, die während Veranstaltungen oder Interaktionen
gemacht wurden (mit Ausnahme der Korrespondenz mit dem Kundenservice), alle Bilder,
die du uns über soziale Medien zur Verfügung stellst.
§ Informationen zu Fitnessaktivitäten
Alle Informationen im Zusammenhang mit deinen
Fitnessaktivitäten, die du über unsere Plattformen verfolgst (einschließlich
adidas Running). Dazu gehören unter anderem: Art der Aktivität, Distanz,
Trainingsdauer, Trainingsroutine (Start- und Endzeit), Fitness-Score, Tempo,
Raumnutzungsdaten, Geschwindigkeit.
§ Gesundheitsdaten
Alle Informationen, die sich auf deine Gesundheit oder
Vitalfunktionen beziehen, wie z. B. dein Body-Mass-Index (BMI), Herzschlag
pro Minute oder Informationen über Behinderungen. Diese werden nur dann
verwendet, wenn du uns – mit deiner Einwilligung – erlaubt hast, sie für
bestimmte Gründe und Zwecke zu verwenden.
§ Persönliche Meinung
Jede Meinung, die du uns mitteilst und die deinen
Standpunkt und deine Kommentare enthält. Dazu kann gehören, wenn du uns
Feedback gibst und unsere Dienstleistung oder Produkte bewertest oder wenn du
an Diskussionen über Produktforschung und -entwicklung teilnimmst.
5.
Wie
und warum verwenden wir deine personenbezogenen Daten? (Zweck, Verarbeitung,
Rechtsgrundlage)?
In diesem Abschnitt geben wir Einzelheiten zu allen
Szenarien und Gründen („Zwecke“) an, in deren Rahmen wir (direkt und indirekt)
deine personenbezogenen Daten von allen unseren Plattformen erheben und
verwenden können.
ZWECK - Warum
erheben und verwenden wir deine personenbezogenen Daten?
VERARBEITUNG -
Was machen wir mit deinen personenbezogenen Daten?
RECHTSGRUNDLAGE -
Warum dürfen wir deine personenbezogenen Daten zu diesem Zweck verwenden?
KATEGORIEN
PERSONENBEZOGENER DATEN - Welche Kategorien personenbezogener Daten verwenden
wir, um diesen Zweck zu erreichen, einschließlich der personenbezogenen Daten,
die du uns zu diesem Zweck zur Verfügung gestellt hast, und der
personenbezogenen Daten, die wir aus anderen Quellen für andere Zwecke erlangt
haben?
Konkret
handelt es sich dabei um die Kategorien personenbezogener Daten, die du uns
entweder für diesen speziellen Zweck zur Verfügung gestellt hast oder die wir
entweder in unseren Akten oder aus einer anderen Quelle für einen anderen Zweck
erhalten haben, und wir wissen, dass sie mit deiner Person in Verbindung
stehen.
AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM
- Wie lange speichern wir deine personenbezogenen Daten zu diesem Zweck?
EMPFÄNGERKATEGORIEN
- Mit wem (Arten von Dienstleistern oder Unternehmen) teilen wir deine
personenbezogenen Daten, um den Zweck zu erreichen?
5.1. „COOKIE-HINWEIS“: Erfassen deiner Geräteinformationen auf unserer Website und in unseren Apps mithilfe von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien
VERARBEITUNG
Wenn Sie die adidas Website besuchen, speichern wir
Datensammler wie Cookies, Tags, Pixel, Tag-Container, Beacons u. a. in
deinem Browser, um bestimmte Informationen über deine aktuelle Browsing-Sitzung
zu erhalten. Diese Technologien werden von anderen Websites häufig pauschal als
„Cookies“ bezeichnet. Cookies ermöglichen es unserer Website auch, sich deine
Aktionen und Präferenzen (wie z. B. Anmeldung, Sprache, Schriftgröße und
andere Anzeigepräferenzen) über einen bestimmten Zeitraum zu merken, so dass du
diese nicht immer wieder neu eingeben musst, wenn du auf die Website
zurückkehrst oder von einer Seite zur anderen wechselst. Wir setzen Cookies für
unterschiedliche Zwecke ein, was auch bedeutet, dass sie unterschiedliche
Rechtsgrundlagen haben. Bitte lies die folgenden Informationen durch, um zu
verstehen, wie wir verschiedene Arten von Cookies für unterschiedliche Zwecke
verwenden.
Verwaltung
von Cookies in deinem Browser
Du
kannst deine Browsereinstellungen ändern, um Cookies zu löschen oder zu
verhindern, das bestimmte Cookies ohne deine ausdrückliche Einwilligung auf
deinem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden. Unter „Hilfe“ in deinem
Browser wirst du Informationen darüber finden, wie du deine
Cookie-Einstellungen verwalten kannst.
Alternativ
kannst du die Option „Abmelden von allen meinen Geräten“ in deinem Kontobereich
auswählen.
Hier
erfährst du mehr darüber, wie du deinen Browser richtig einstellst:
Internet
Explorer:
https://support.microsoft.com/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Mozilla
Firefox: http://support.mozilla.com/de-DE/kb/Cookies
Google
Chrome:
http://www.google.com/support/chrome/bin/answer.py?hl=de&answer=95647
Safari:
https://support.apple.com/kb/PH17191?viewlocale=de_DE&locale=de_DE
Opera:
http://www.opera.com/browser/tutorials/security/privacy/
Adobe (Flash-Cookies):
http://www.adobe.com/privacy/policies/flash-player.html
Google
Chrome App:
https://support.google.com/accounts/answer/61416?co=GENIE.Platform%3DAndroid&hl=de
Auf
diesen Websites erfährst du auch mehr darüber, wie Cookie-basierte Werbung
funktioniert und wie du deine Cookie-Einstellungen verwalten kannst:
http://www.aboutads.info/choices
http://www.youronlinechoices.eu/
Opt-out-Seite
der Network Advertising Initiative: http://optout.networkadvertising.org/?c=1
Weitere
Informationen über die gesetzlichen Regelungen zur Verwendung von „Cookies“
findest du hier: http://ec.europa.eu/ipg/basics/legal/cookies/index_en.htm
5.1.a.
„ERFORDERLICH“
- Website-Funktionalität und Geschäftsbetrieb
Wir verwenden „Erforderliche Cookies“, um unsere Website
zu betreiben. Dies beinhaltet die Speicherung einer eindeutigen Kennung, um
dich als eindeutigen Besucher unserer Website zu verwalten und zu
identifizieren, um dir einen einheitlichen und präzisen Service zu bieten. Dazu
gehört, dass wir uns die Produkte merken, die du in deinen Warenkorb gelegt
hast, oder deine Spracheinstellungen. Diese Cookies werden für die Dauer deiner
Internetsitzung gespeichert. Ohne diese Cookies kannst du unsere Website nicht
richtig anzeigen.
Konkret ermöglichen sie uns Folgendes:
§ Website-Diagnose
und -Analyse
Die Technologie wird verwendet, um Informationen darüber zu
sammeln, wie Nutzer die Website/App nutzen. Zum Beispiel, welche Seiten die
Besucher am häufigsten besuchen und ob sie Fehlermeldungen von Webseiten
erhalten.
§ Sicherheit
des Internetauftritts
Die Technologie wird verwendet, um die Sicherheit der Website
und der Nutzer zu gewährleisten. (z.B. Session-Timing-out aus
Sicherheitsgründen)
§ Routing
Die Technologie wird verwendet, damit der Nutzer die
gewünschte Webseite auch erreicht.
§ Laden des
Internetauftritts
Die Technologie wird verwendet, um das Laden des
Internetauftritts zu ermöglichen. Ohne diese Technologie wird die Internetseite
einfach nicht geladen. Nutzer erhalten
ggf. eine Fehlermeldung, wenn sie versuchen, die Seite zu laden.
§ Benutzergesteuerte
Multi-Session-Anmeldung
Die Technologie speichert über die Dauer der Session hinaus
die Nutzer-ID des Nutzers, damit er/sie auch nach Ende der Session weiterhin
auf unserem Internetauftritt angemeldet bleibt. Der Nutzer muss diese
Technologie ausdrücklich anwählen.
§ Benutzeridentifikation
und -authentifizierung
Die Technologie wird zur Nutzeridentifizierung und
-authentifizierung verwendet: z. B. zur Verwaltung und Weitergabe von
Sicherheits-Tokens an verschiedene Dienste innerhalb einer Website, um den
Status des Nutzers zu identifizieren (z. B. eingeloggt oder nicht)
§ Grundfunktionen
des Internetauftritts
Die Technologie ist unerlässlich, damit ein Nutzer auf der
Internetseite/App navigieren und deren Funktionen nutzen kann. Darunter das Nutzen der Warenkörbe und der
elektronische Rechnungserstellung. Zudem wird sie dafür verwendet, damit die
Eingaben des Nutzers für die Dauer der Session gespeichert werden sowie um
Einkäufe zu "Warenkörben" hinzuzufügen.
§ A/B-Tests
- Gestaltung
Die Technologie wird für Designtests verwendet. Testen von
Designvariationen, typischerweise unter Verwendung von A/B- oder multivariaten
Tests, um sicherzustellen, dass ein konsistentes Erscheinungsbild für den
Benutzer der Website in der aktuellen und den nachfolgenden Sitzungen
beibehalten wird.
§ Business-Analyse
für Nicht-Marketing-Seiten/Apps
Die Technologie wird für Geschäftsanalysen verwendet, die
sich auf Nicht-Marketing-Aktivitäten auf der Website beziehen (wie z. B. die
Leistung von Produkten). Zum Beispiel Web-Analytics - wo die gesammelten Daten
nur für den Betreiber der Website verwendet werden, um die Leistung und das
Design der Website/App zu verbessern.
RECHTSGRUNDLAGE
Notwendigkeit
KATEGORIEN PERSONENBEZOGENER DATEN
Browsing-Informationen
Informationen zu Mobilgeräten
Standortinformationen
AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM
Browsing-Sitzung
Dauer der Browsing-Sitzung, während du die Website aufrufst
oder deine Sitzung fortsetzt, die so lange dauert, wie deine Browsing-Sitzung
nicht abläuft.
Jederzeit
Du kannst diese Cookies manuell löschen, indem du die
Anweisungen des von dir verwendeten Browsers in den Browsereinstellungen
befolgst.
Tealium [utag_main]
Wir verwenden Tealium [utag_main], um den für das
jeweilige Cookie festgelegten Aufbewahrungszeitraum einzuhalten. Wenn du eine
manuelle Löschung oder Blockierung vornimmst oder wenn du unsere Verwendung von
[utag_main] in irgendeiner Weise einschränkst, können die Cookies in
deinem Browser für einen Zeitraum gespeichert werden, der von dem in dieser
Erklärung und dem Cookie-Verzeichnis angegeben Aufbewahrungszeitraum abweicht.
Für weitere Informationen über alle Cookies, die wir auf
dieser Plattform verwenden, schau dir bitte unser Cookie-Verzeichnis an:
https://www.adidas.com/cookies .
EMPFÄNGERKATEGORIEN
adidas AG Tochtergesellschaften und Partner
Support-Anbieter für die Website-Verwaltung
5.1.b.
„FUNKTIONAL“ – Verbesserung der Website und ihrer Leistung
Wir verwenden „Funktionale Cookies“, um die Leistung unserer
Website kontinuierlich zu verbessern.
Konkret ermöglichen sie uns Folgendes:
§ Business-Analyse
für Nicht-Marketing-Seiten/Apps
Die Technologie wird für Geschäftsanalysen verwendet, die
sich auf Nicht-Marketing-Aktivitäten auf der Website beziehen (wie z. B. die
Leistung von Produkten). Zum Beispiel Web-Analytics - wo die gesammelten Daten
nur für den Betreiber der Website verwendet werden, um die Leistung und das
Design der Website/App zu verbessern.
RECHTSGRUNDLAGE
Einwilligung
KATEGORIEN PERSONENBEZOGENER DATEN
Identitätsinformationen
Browsing-Informationen
Informationen zu Mobilgeräten
Standortinformationen
AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM
Browsing-Sitzung bis zu 24 Monate
Jederzeit
Du kannst diese Cookies manuell löschen, indem du die
Anweisungen des von dir verwendeten Browsers in den Browsereinstellungen
befolgst.
Tealium [utag_main]
Wir verwenden Tealium [utag_main], um den für das
jeweilige Cookie festgelegten Aufbewahrungszeitraum einzuhalten. Wenn du eine
manuelle Löschung oder Blockierung vornimmst oder wenn du unsere Verwendung von
[utag_main] in irgendeiner Weise einschränkst, können die Cookies in
deinem Browser für einen Zeitraum gespeichert werden, der von dem in dieser
Erklärung und dem Cookie-Verzeichnis angegeben Aufbewahrungszeitraum abweicht.
Für weitere Informationen über alle Cookies, die wir auf
dieser Plattform verwenden, schau dir bitte unser Cookie-Verzeichnis an:
https://www.adidas.com/cookies
EMPFÄNGERKATEGORIEN
adidas AG Tochtergesellschaften und Partner
Support-Anbieter für die Website-Verwaltung
Business-Consulting-Dienstleister
Anbieter von Datenanalyselösungen
5.1.c.
„MARKETING“ - Verbesserung der Website und ihrer Leistung
Wir verwenden „Marketing-Cookies“, die von unseren
Werbepartnern bereitgestellt werden, um sicherzustellen, dass unsere
Werbebotschaften dir zum richtigen Zeitpunkt und am richtigen Ort gezeigt
werden. Diese Cookies sind persistente, aber zeitlich begrenzte Cookies. Diese
Cookies enthalten einen eindeutigen Schlüssel, um die Browsing-Gewohnheiten der
einzelnen Benutzer zu unterscheiden. Wir verwenden diese Cookies auch, um die
Anzahl zu begrenzen, wie oft ein Benutzer eine bestimmte Anzeige auf einer Website
sieht, und um die Effektivität einer bestimmten Kampagne zu messen. Die von
diesen Cookies gespeicherte Kennung wird von unseren Partnern bereitgestellt.
In unseren eigenen Systemen können wir nicht die gleiche Kennung verwenden. Wir
verwenden diese Cookies auch, um Anzeigen zu schalten, die für deinen
unmittelbaren geografischen Standort relevant sind, z. B. um dir den
nächstgelegenen Store zu empfehlen, in dem das von dir gesuchte Produkt
erhältlich sein könnte.
Konkret ermöglichen sie uns Folgendes:
§ 3rd-Party Werbung
Die Technologie wird verwendet, um gesammelte
Verbraucherdaten mit Werbeplattformen und Publishern von Drittanbietern (die
nicht zu adidas gehören) zu teilen. Zum
Beispiel: Weitergabe von Informationen an unsere Partner wie facebook, damit
wir die Daten für unsere Anzeigen auf facebook nutzen können - nicht, damit
facebook sie für andere Werbetreibende oder Datenverkäufer nutzen kann, etc.
§ Verhaltenstracking - MARKETING
Die Technologie wird verwendet, um die Gerätedaten der
Verbraucher und das damit verbundene Web-Browsing-Verhalten (z. B. Clickstream)
zu sammeln.
§ Marketing-Leistungsanalyse
"Die Technologie wird zur Verfolgung des Verhaltens
eines Verbrauchers auf der Website oder App verwendet, um die Leistung unserer
Marketingaktivitäten zu verbessern. "
§ Marketing-Präzisionsanalyse
Die Technologie wird genutzt, um das Verhalten und die
Vorlieben der Konsumenten zu analysieren, um zielgenauere, personalisierte
Werbung und digitale Botschaften sowie andere Marketing-ROIs zu erhalten. Zum
Beispiel Ad-Response-Raten - hier werden die Daten ausschließlich zur
Berechnung von Responseraten (Klickraten) verwendet, um die Effektivität von
Werbung zu verbessern, die auf einer externen Website gekauft wurde.
§ RTB - Echtzeit-Gebotsabgabe
Die Technologie ermöglicht Real Time Bidding
("RTB").
§ Geräteübergreifendes Tracking
Wir
setzen Google Analytics ein, um Gerätedaten und das damit verbundene
Surfverhalten auf verschiedenen Geräten (z. B.
Mobiltelefon/Tablet/Computer), auf denen du durch dieselbe Kennung (Geräte-ID
oder Verbraucherkennung) identifiziert werden kannst, zu erfassen. Das
geschieht z. B. durch das Tracking von Verbrauchern, die von einem Telefon
aus auf unserer Website nach Produkten suchen und später zurückkehren, um ihre
Einkäufe von einem Tablet oder Laptop aus abzuschließen. Wir machen das, um die
Effektivität unserer verschiedenen Marketingkanäle zu erhöhen.
RECHTSGRUNDLAGE
Einwilligung
KATEGORIEN PERSONENBEZOGENER DATEN
Informationen zur Identität (sofern diese adidas zur
Verfügung stehen)
Browsing-Informationen
Informationen zu Mobilgeräten
Standortdaten: Diese werden durch die Beobachtung deines
Browsing-Verhaltens erfasst.
Informationen zur Mitgliedschaft (sofern diese adidas zur
Verfügung stehen)
Informationen zu Verhaltensweisen und Präferenzen (sofern
diese adidas zur Verfügung stehen)
AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM
Browsing-Sitzung bis zu 24 Monate
Jederzeit
Du kannst diese Cookies manuell löschen, indem du die
Anweisungen des von dir verwendeten Browsers in den Browsereinstellungen
befolgst.
Tealium [utag_main]
Wir verwenden Tealium [utag_main], um den für das
jeweilige Cookie festgelegten Aufbewahrungszeitraum einzuhalten. Wenn du eine
manuelle Löschung oder Blockierung vornimmst oder wenn du unsere Verwendung von
[utag_main] in irgendeiner Weise einschränkst, können die Cookies in
deinem Browser für einen Zeitraum gespeichert werden, der von dem in dieser
Erklärung und dem Cookie-Verzeichnis angegeben Aufbewahrungszeitraum abweicht.
Für weitere Informationen über alle Cookies, die wir auf
dieser Plattform verwenden, schau dir bitte unser Cookie-Verzeichnis an:
https://www.adidas.com/cookies
EMPFÄNGERKATEGORIEN
adidas AG Tochtergesellschaften und Partner
Support-Anbieter für die Website-Verwaltung
Business-Consulting-Dienstleister
Anbieter von Datenanalyselösungen
Werbeagenturpartner
Social-Media-Plattformen
Anbieter von Targeted-Marketing-Diensten
5.2. Betrieb des adidas Onlineshops und der adidas Plattformen
5.2.a.
Betrieb
der Website und Betrieb der App
VERARBEITUNG
Wir überprüfen den gesamten Datenverkehr zu unseren
Websites und Apps und analysieren die Daten, die von unseren Servern empfangen
werden, um: a) die Websites zu betreiben, die mit unserer Domain und unseren
Anwendungen verbunden sind, b) Fehler zu beheben, um sicherzustellen, dass das
Layout und Design richtig angezeigt werden, und c) Fehler zu beheben, um
sicherzustellen, dass die Websites und die Apps richtig funktionieren, und d)
die Einhaltung unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen zu überwachen.
RECHTSGRUNDLAGE
Berechtigtes Interesse
KATEGORIEN PERSONENBEZOGENER DATEN
Identitätsinformationen
Kontaktdaten
Browsing-Informationen
Informationen zu
Mobilgeräten
AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM
Browsing-Sitzung
Wir benötigen deine Daten so lange, wie du dich auf der
Website aufhältst. Wir bewahren sie für die Dauer deiner Browsing-Sitzung auf.
EMPFÄNGERKATEGORIEN
adidas AG
Tochtergesellschaften und Partner
Support-Anbieter
für die Website-Verwaltung
5.2.b.
Domain-
und Netzwerksicherheit sowie Benutzerauthentifizierung
VERARBEITUNG
Um unsere Domains
zu schützen, ungewöhnliche Aktivitäten zu erkennen, Sicherheitsbedrohungen zu
verhindern und unsere Website-Besucher vor unbefugten Zugriffen (wie z. B.
Hackern) zu schützen, überprüfen wir den gesamten Datenverkehr zu unseren
Websites und authentifizieren die Anmeldedaten der Benutzer mit Hilfe von
Tokens, um die Angaben, die du uns zur Verfügung stellst, zu verifizieren und
mit anderen verfügbaren Informationen zu vergleichen, wie z. B. den
Anmeldedaten, die du uns direkt oder anderen Plattformen (wie z. B. Runtastic
oder Facebook) zur Verfügung gestellt hast, oder Informationen, die allgemein
öffentlich verfügbar sind, um sicherzustellen, dass nur
"autorisierte" Benutzer Zugriff auf unsere Websites haben.
reCAPTCHA
Wir setzen
reCAPTCHA ein, das von Google auf unseren Websites und Apps betrieben wird, um
die Nutzeridentität zu authentifizieren und unsere Plattformen vor bösartiger
Software (auch als "Bot" bekannt) zu schützen, die missbräuchliche
Aktivitäten auf unseren Plattformen ausführen könnte. reCAPTCHA funktioniert,
indem es Informationen über deine Hardware und Software sammelt (z. B. Geräte-
und Anwendungsdaten). Diese Daten werden zur Analyse an Google weitergegeben.
Die von reCAPTCHA erfassten Daten unterliegen zudem der Datenschutzerklärung
und den Nutzungsbedingungen von Google.
RECHTSGRUNDLAGE
Berechtigtes
Interesse
KATEGORIEN
PERSONENBEZOGENER DATEN
Identitätsinformationen
Kontaktdaten
Browsing-Informationen
Informationen zu Mobilgeräten
AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM
Browsing-Sitzung
Wir benötigen
deine Daten so lange, wie du dich auf der Website aufhältst. Wir bewahren sie
für die Dauer deiner Browsing-Sitzung auf.
EMPFÄNGERKATEGORIEN
adidas AG
Tochtergesellschaften und Partner
Support-Anbieter
für die Website-Verwaltung
VERARBEITUNG
Wenn du dich für die dauerhafte Anmeldung entscheidest,
musst du dich nicht jedes Mal anmelden, wenn du die adidas Website innerhalb
von bis zu 30 Tagen besuchst. Deine personenbezogenen Daten werden von der
adidas Website verwendet, um deine personenbezogenen Daten anzuzeigen: Deine
E-Mail-Adresse wird verwendet, um die E-Mail-Adresse mitzuteilen, die für die
Bestellbestätigung verwendet wird. Dein Vorname wird zur Personalisierung
verwendet und dein eindeutiger Identifikator kann für Frontend-Analysen verwendet
werden. Bitte beachte, dass kein Einwilligungsstatus gespeichert wird.
Diese grundlegenden Profilinformationen werden bis zu 30
Tage in dem Browser gespeichert, der für die Anmeldung innerhalb eines
Access-Token verwendet wurde. Das Access-Token ist ein nur HTTP-Cookie. Das
Token ist für 20 Minuten gültig, wenn die Funktion "Angemeldet
bleiben" ausgewählt wurde. Nach Ablauf des Tokens ist es nicht mehr
möglich, auf personenbezogene Daten zuzugreifen, sodass die angemeldete Sitzung
beendet ist. Für die dauerhafte Anmeldung speichern wir zusätzlich ein
Refresh-Token im Browser, mit dem das Access-Token innerhalb eines Zeitraums
von 30 Tagen aufgefrischt und die angemeldete Sitzung so verlängert werden
kann. Fehlt dieses Refresh-Token (wenn du nicht die dauerhafte Anmeldung
gewählt hast oder die Cookies gelöscht wurden), kann das Access-Token nicht
aktualisiert werden. Daher kann deine Sitzung nicht verlängert werden und du
bist nicht mehr angemeldet.
Bitte beachte: Wenn du dich für die dauerhafte Anmeldung
entscheidest, können deine persönlichen Adressdaten für unbefugte Dritte
zugänglich sein, wenn du vergisst, dich von einem öffentlich zugänglichen Gerät
aus von der dauerhaften Anmeldung abzumelden.
RECHTSGRUNDLAGE
Berechtigtes Interesse
KATEGORIEN PERSONENBEZOGENER DATEN
Identitätsinformationen
Kontaktdaten
AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM
Die Informationen werden bis zu 30 Tage lang in deinem
Browser gespeichert. Du kannst die Daten selbst löschen, indem du deine Cookies
aus deinem Browser löschst oder die Option "Abmelden von allen meinen
Geräten" in deinem Kontobereich auswählst.
EMPFÄNGERKATEGORIEN
adidas AG Tochtergesellschaften und Partner
Support-Anbieter für die Website-Verwaltung
5.2.d.
Verkauf
von adidas Produkten: Online-und Offline-Bestellungen
VERARBEITUNGVERARBEITUNG
Um deine Online- und/oder In-App-Bestellungen zu
bearbeiten, um dir unterschiedliche Zahlungsoptionen zur Verfügung zu stellen,
um einen reibungslosen Bezahlvorgang bereitzustellen, um sicherzustellen, dass
deine Zahlung eingeht, um die Anforderungen unserer Allgemeinen
Geschäftsbedingungen zu erfüllen (3. Einkaufsbedingungen) (um dir Produkte zu
verkaufen), einschließlich Rechnungsbearbeitung, Lieferung,
Personalisierungsdienste, Umtausch und Rückerstattung, Click & Collect.
Deine Bestellung kann nicht abgeschlossen werden, wenn unsere Lösungen zur
Erkennung von Zahlungsbetrug deine Transaktion als verdächtig und potenziell
betrügerisch einstufen. Bitte beachte, dass das System zur Erkennung von
Zahlungsbetrug auf einer automatisierten Entscheidungsfindung beruht. Dies ist
erforderlich, damit wir den Vertrag mit dir abschließen können. Du hast das
Recht, eine menschliche Überprüfung dieser Entscheidung anzufordern und die
Entscheidung anzufechten.
RECHTSGRUNDLAGE
Vertragserfüllung
Berechtigtes Interesse
Rechtliche Verpflichtung
KATEGORIEN PERSONENBEZOGENER DATEN
Identitätsinformationen
Kontaktdaten
Standortinformationen
Maße
Zahlungs-, Kauf- und Transaktionsinformationen
Korrespondenz
Browsing-Informationen
Informationen zu Mobilgeräten
Informationen zur Mitgliederverwaltung (wo adidas
Markenmitgliedschaft gilt / falls für adidas verfügbar)
AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM
Vertragslaufzeit und gesetzlich vorgeschriebene
Höchstfrist (10 Jahre). Wir müssen die Daten für den Fall eines Rechtsstreits
bezüglich des Vertrags speichern.
EMPFÄNGERKATEGORIEN
adidas AG Tochtergesellschaften und Partner
Verkaufspartner (falls zutreffend)
Fertigungsdienstleister
Lieferdienstleister
Anbieter von Lösungen für Zahlungsrisiken
Anbieter von Zahlungsverarbeitung
Anbieter von IT-Cloud-Lösungen
5.2.e.
Bereicherung
und Verbesserung deines digitalen Einkaufserlebnisses
VERARBEITUNG
Wenn du auf verschiedenen digitalen Einkaufsplattformen
von adidas (adidas Website und adidas App) einkaufst, erfassen wir deine
personenbezogenen Daten, um dein Erlebnis beim Einkaufen, Browsen und
Bezahlvorgang zu bereichern und zu verbessern. Dazu gehört beispielsweise, dass
wir dir helfen, die richtige Größe zu finden, dass wir dir über unsere
digitalen Plattformen helfen, zu visualisieren, wie ein Produkt an dir aussehen
wird, oder wenn du dich mit Plattformen für ein bestimmtes Erlebnis verbindest,
das wir über unsere digitalen Plattformen direkt oder über unsere digitalen
Geräte in Retail-Stores zur Verfügung stellen.
§ Profiling (Personalisierung)
Wir erstellen ein
Profil über dich, indem wir alle Informationen zusammenführen, die du uns
direkt oder indirekt zur Verfügung gestellt hast. Dies ermöglicht es uns, eine
personalisierte Interaktion mit dir aufzubauen, die auf unserer vergangenen
Interaktion und anderen Informationen basiert, aus denen wir auf deine
Vorlieben und Abneigungen schließen können. Wenn du dich anmeldest oder unseren
E-Shop mit einer gespeicherten E-Mail-Adresse besuchst, können wir dir anhand
deines Profils speziell für dich ausgewählte Artikel anzeigen.
§ Datenanreicherung
Wir erstellen ein einziges, vereinheitlichtes Verbraucherprofil von dir, indem
wir alle personenbezogenen Daten abgleichen, durch die du identifiziert werden
kannst. Dies beinhaltet personenbezogene Daten, die wir direkt oder indirekt
über digitale Medien oder offline von dir erhoben haben, das Feedback, das du
uns gibst, deine Interaktion und Kommunikation mit uns über unsere
verschiedenen Plattformen und Kommunikationskanäle.
§
Verbesserung von Datenmodellen
Wir nutzen Data Science und deine Profildaten sowie deine personenbezogenen
Daten, um Datenmodelle zu erstellen, die uns helfen können, die Logik unserer
Analyseaktivitäten zu verbessern, die uns mehr Einblicke in deine Kommentare
und dein Feedback, deine Interaktionen, Vorlieben und Bedürfnisse in Bezug auf
unsere Produkte und Dienstleistungen geben. Wir werden das Datenmodell, das wir
anhand deines Profils erstellt haben, mit anderen ähnlichen Verbraucherprofilen
und Kategorien vergleichen, um deine Vorlieben weiter vorherzusagen und zu
analysieren.
§ GRÖSSENEMPFEHLUNG
Um dir dabei zu helfen, die beste Größe zu finden, die am
besten zu deinen Körpermaßen passt, verwenden wir auf unserer App und Website
Widgets zur Größenempfehlung. Das Widget empfiehlt dir die passende Größe für
ein bestimmtes adidas Produkt, indem die Algorithmen des maschinellen Lernens
verwendet werden. Das Widget kombiniert die Körpermaße, die du uns
bereitgestellt hast, mit den Produktinformationen von adidas, deinen
Warenkorbdaten und dem Einkaufsverlauf (falls diese verfügbar sind), um dir für
ein bestimmtes adidas Produkt die am besten geeignete Größe zu empfehlen. Die
Größenempfehlungen werden von einem Drittanbieter bereitgestellt.
Verwendung von Cookies/Tags/Pixeln: Wir können deine personenbezogenen
Daten zu diesem Zweck erheben, indem wir Technologien wie Cookies, Pixel und
Tags verwenden, um deine Gerätedaten zu erheben. Weitere Informationen findest
du unter "Erfassen deiner Geräteinformationen auf unserer Website und in
unseren Apps mithilfe von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen
Technologien".
RECHTSGRUNDLAGE
Berechtigtes Interesse
KATEGORIEN PERSONENBEZOGENER DATEN
Maße
Informationen zu Verhaltensweisen und Präferenzen
Zahlungs-, Kauf- und Transaktionsinformationen
AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM
Wir bewahren sie so lange auf, wie du deine Daten nicht
löschst.
EMPFÄNGERKATEGORIEN
Anbieter von Größenempfehlungen
§ AUGMENTED-REALITY-ANPROBEERLEBNIS UND
VISUELLE SUCHE
In unseren Apps geben wir dir die Möglichkeit, die Kamera
deines Geräts für verschiedene Zwecke zu nutzen: um mittels AR-Funktionalität
(Augmented Reality) zu sehen, wie dir bestimmte adidas Produkte stehen würden,
und um anhand von Bildern nach adidas Produkten zu suchen. Zu diesem Zweck
implementieren wir auf unseren Apps Software Development Kits (SDKs) von
Drittanbietern. Wir werden dich um deine Erlaubnis bitten, bevor du deine
Kamera verwendest, um diese Funktion auszuprobieren. Wir speichern keine Fotos
oder Videos von deiner Gerätekamera. Anschließend werden wir analysieren, wie
du die AR-Funktion benutzt, um unser User Experience Design zu verbessern und
so sicherzustellen, dass du weiterhin mit uns in unseren Anwendungen
interagierst.
§ AI Shopping-Assistent
Wenn du dich für die Verwendung des AI Shopping-Assistent
Widget entscheidest, werden alle Informationen, die du im Widget angibst,
mithilfe von künstlicher Intelligenz verarbeitet, um dir bei der Suche nach dem
gewünschten Schuh zu helfen. Wir benötigen keine personenbezogenen Daten, um
dir bei der Suche nach dem Produkt zu helfen; Deine BROWSING-INFORMATIONEN
werden jedoch für interne Leistungsoptimierungszwecke (des Widgets und der
Kundenbetreuung) verarbeitet. Die im Widget bereitgestellten Informationen
werden nicht in deinem Mitgliedschaftsprofil gespeichert (falls zutreffend).
RECHTSGRUNDLAGE
Berechtigtes Interesse
Einwilligung (AI Shopping-Assistent)
KATEGORIEN PERSONENBEZOGENER DATEN
Maße
Informationen zu Verhaltensweisen und Präferenzen
Browsing-Informationen (AI
Shopping-Assistent)
AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM
Wir bewahren sie so lange auf, wie du deine Daten nicht
löschst.
AI Shopping-Assistent: 14 Tage
EMPFÄNGERKATEGORIEN
Anbieter von Augmented-Reality-Diensten
Anbieter für visuelle Suche
5.2.f.
Erkennung
von Zahlungsbetrug
VERARBEITUNG
Wir erheben deine IP-Adresse, deine Geräte-, Browser-,
Verbindungs- und Verhaltensdaten, wenn du Websites von adidas besuchst. Hierfür
setzen wir das Javascript SDK unseres Anbieters der Payment Risk Solution („PRS“)
ein (Hinweis: SDK steht für „Software Development Kit“). Diese Daten werden mit
der vom PRS-Anbieter generierten Benutzer-ID („PRS-ID“) versehen und auf
dem Server des PRS-Anbieters gespeichert. Wenn du während deiner Browsersitzung
nichts kaufst, werden die Daten für einen Zeitraum von bis zu einem Jahr auf
dem Server des Anbieters gespeichert. Sie werden jedoch nicht für
Entscheidungsalgorithmen oder -modelle verwendet.
Wenn du dich während deiner Browsersitzung für einen Kauf
entscheidest, werden Informationen, die du uns beim Bezahlvorgang
bereitstellst, ebenfalls mithilfe einer API (API steht für Programmierschnittstelle
„Application Programming Interface“) an den PRS-Anbieter weitergegeben. Diese
Informationen umfassen unter anderem: Identitätsinformationen,
Kontaktinformationen, Zahlungs-, Kauf- und Transaktionsinformationen
(einschließlich unvollständiger Kreditkartendetails). Diese Daten werden mit
der gleichen PRS-ID versehen wie die anderen Informationen, die während deiner
Browsersitzung erhoben werden. Alle Daten mit derselben PRS-ID werden von den
Modellen für maschinelles Lernen unseres PRS-Anbieters verarbeitet und mit
einer Transaktionsempfehlung zurückgegeben. Die Empfehlung wird in Echtzeit
wiedergegeben; jedoch kann adidas automatisierte Empfehlungen, die von der
PRS-Lösung bereitgestellt werden, manuell überprüfen und aufheben.
Die von unserem PRS-Anbieter erhobenen Daten werden auch
genutzt, um das Modell für maschinelles Lernen und den Algorithmus des
PRS-Anbieters zu schulen, und um anderen Kunden des PRS-Anbieters Empfehlungen
zu geben.
RECHTSGRUNDLAGE
Vertragserfüllung
Berechtigtes Interesse von adidas sowie anderer Kunden
des PSR-Anbieters zur Aufdeckung und Verhinderung von Zahlungsbetrug.
KATEGORIEN PERSONENBEZOGENER DATEN
Identitätsinformationen
Kontaktinformationen
Zahlungs-, Kauf-
und Transaktionsinformationen
Browsing-Informationen
Informationen zu
Mobilgeräten
AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM
Alle Kategorien personenbezogener Daten von Verbrauchern,
die während der Internetsitzung von adidas gekauft haben, werden vom
PRS-Anbieter für die Dauer des Vertragszeitraums mit adidas gespeichert.
Browsing-Informationen von Verbrauchern, die während der
Browsersitzung nichts gekauft haben, werden vom PRS-Anbieter für einen Zeitraum
von 2 Wochen gespeichert (in Ausnahmefällen bis zu 1 Jahr)
EMPFÄNGERKATEGORIEN
adidas AG Tochtergesellschaften und Partner
Anbieter von Lösungen für Zahlungsrisiken
Anbieter von Zahlungsverarbeitung
Anbieter von IT-Cloud-Lösungen
VERARBEITUNG
Sobald du erfolgreich eine Bestellung aufgegeben hast,
verwenden wir deine Kontaktdaten (Wohn- und/oder Lieferadresse) und andere
Zahlungs-, Kauf- und Transaktionsdaten, um dir die bestellten Produkte zu
liefern.
RECHTSGRUNDLAGE
Vertragserfüllung
KATEGORIEN PERSONENBEZOGENER DATEN
Identitätsinformationen: Name
Kontaktdaten: Lieferadresse
AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM
Vertragslaufzeit und gesetzlich vorgeschriebene
Höchstfrist. Wir müssen die Daten für den Fall eines Rechtsstreits bezüglich
des Vertrags speichern.
EMPFÄNGERKATEGORIEN
adidas AG Tochtergesellschaften und Partner
Dienstleister
Anbieter von IT-Cloud-Lösungen
§ Elektronische Lieferverfolgung
VERARBEITUNG
Dieser Service wird von unseren Lieferdienstleistern
bereitgestellt und unterliegt der Verfügbarkeit des Lieferdienstanbieters, der
deine Lieferadresse betreut. Je nach Lieferdienstleister hast du die
Möglichkeit, deine Lieferung über Dienste zu verfolgen, die direkt von unseren
Lieferpartnern bereitgestellt werden. Dieser Service wird auf der Grundlage des
berechtigten Interesses unserer Konsumenten bereitgestellt, damit diese den
Empfang ihrer Pakete organisieren können. Bei einigen Dienstleistern ist dies
jedoch möglicherweise nur mit deiner Einwilligung möglich. Der Service wird auf
der Plattform des Lieferpartners gehostet. Du solltest dessen
Datenschutzerklärung zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu diesem
Zweck lesen.
RECHTSGRUNDLAGE
Berechtigtes Interesse / und gegebenenfalls Einwilligung
KATEGORIEN PERSONENBEZOGENER DATEN
Identitätsinformationen: E-Mail-Adresse
Kontaktdaten: Telefonnummer
Sonstige Informationen, die du dem Lieferpartner direkt
und freiwillig zur Verfügung stellst.
AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM
Wie von unserem Lieferpartner festgelegt.
EMPFÄNGERKATEGORIEN
Lieferdienstleister
5.2.h.
Betriebswirtschaftliche
Analytik
VERARBEITUNG
Wir müssen wissen, wie wir als Unternehmen abschneiden.
Dies liegt im Interesse unserer Aktionäre, unserer Vorstandsmitglieder, unserer
Mitarbeiter und unserer Partner sowie unserer Konsumenten. Wir erstellen
Datenmodelle für verschiedene Analysezwecke und analysieren anhand dieser
Datenmodelle, um zu verstehen, wie sich unsere Produkte in verschiedenen
Märkten verkaufen, was die beliebtesten Merkmale unserer Produkte sind, was in
Bezug auf unsere Marketing- und Werbekampagnen funktioniert hat und was nicht,
unsere Produktdesigns und Vertriebsstrategie, unser Website-Design und die
allgemeine Benutzererfahrung, so dass wir unsere Geschäftsstrategie festlegen,
umsetzen und auswerten können.
Dazu gehört zum Beispiel die Analyse von Daten, um zu
verstehen, wie Benutzer auf unserer Website browsen und die App nutzen, um
unser User Experience Design zu verbessern, um sicherzustellen, dass du
weiterhin unsere Produkte kaufst und mit uns auf unseren Websites und
Anwendungen interagierst.
Wir entfernen alle Identitätsinformationen, die dich
direkt identifizieren würden (z. B. deinen Namen und deine
E-Mail-Adresse), und verwenden nur unsere interne eindeutige
Identifikator-IP-Adresse, um mögliche Datenschutzrisiken für dich zu minimieren.
§ PROFILING (Personalisierung)
Wir erstellen ein Profil über dich, indem wir alle Informationen
zusammenführen, die du uns direkt oder indirekt zur Verfügung gestellt hast.
Dies ermöglicht es uns, eine personalisierte Interaktion mit dir aufzubauen,
die auf unserer vergangenen Interaktion und anderen Informationen basiert, aus
denen wir auf deine Vorlieben und Abneigungen schließen können. Wenn du dich
anmeldest oder unseren E-Shop mit einer gespeicherten E-Mail-Adresse besuchst,
können wir dir anhand deines Profils speziell für dich ausgewählte Artikel
anzeigen.
§ Datenanreicherung
Wir erstellen ein einziges, vereinheitlichtes Verbraucherprofil von dir,
indem wir alle personenbezogenen Daten abgleichen, durch die du identifiziert
werden kannst. Dies beinhaltet personenbezogene Daten, die wir direkt oder
indirekt über digitale Medien oder offline von dir erhoben haben, das Feedback,
das du uns gibst, deine Interaktion und Kommunikation mit uns über unsere
verschiedenen Plattformen und Kommunikationskanäle.
§ IMPROVE DATA MODELS
Wir nutzen Data Science und deine Profildaten sowie deine personenbezogenen
Daten, um Datenmodelle zu erstellen, die uns helfen können, die Logik unserer
Analyseaktivitäten zu verbessern, die uns mehr Einblicke in deine Kommentare
und dein Feedback, deine Interaktionen, Vorlieben und Bedürfnisse in Bezug auf
unsere Produkte und Dienstleistungen geben. Wir werden das Datenmodell, das wir
anhand deines Profils erstellt haben, mit anderen ähnlichen Verbraucherprofilen
und Kategorien vergleichen, um deine Vorlieben weiter vorherzusagen und zu
analysieren.
Hier kannst du mehr darüber erfahren, wie unsere Anbieter
von Datenanalyse-Lösungen mit Hilfe deiner Daten Analysedienste anbieten:
Adobe Analytics Datenerfassung:
https://experienceleague.adobe.com/docs/analytics/technotes/privacy-overview.html?lang=de
Google Analytics Datenerfassung:
https://support.google.com/analytics/answer/6318039?hl=en
RECHTSGRUNDLAGE
Berechtigtes Interesse
KATEGORIEN PERSONENBEZOGENER DATEN
Identitätsinformationen: eindeutige
Kundenidentifikationsnummer (nur)
Maße
Informationen zu Verhaltensweisen und Präferenzen
Standortinformationen
Zahlungs-, Kauf- und Transaktionsinformationen
Fitnessaktivitätsinformationen
Browsing-Informationen
Informationen zu Mobilgeräten
Korrespondenz
Interaktion und Aktivitäten in sozialen Medien
Persönliche Meinungen
Informationen zur Mitgliederverwaltung (wo adidas
Markenmitgliedschaft gilt / sofern diese adidas zur Verfügung stehen)
AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM
Bei der Nutzung von Analysediensten, die von den oben
genannten Anbietern bereitgestellt werden, sind wir verpflichtet, Daten für den
von diesen Anbietern angegebenen Zeitraum aufzubewahren. Die von den Anbietern
angegebenen Aufbewahrungszeiträume findest du hier:
Adobe Analytics: 36 Monate
(https://experienceleague.adobe.com/docs/analytics/technotes/data-retention.html?lang=de)
Google Analytics: 38 Monate
(https://support.google.com/analytics/answer/7667196?hl=en)
Wir benötigen die Informationen für diese Dauer, um eine
genaue Analyse unseres Geschäftsbetriebs zu erstellen.
EMPFÄNGERKATEGORIEN
adidas AG Tochtergesellschaften und Partner
Mögliche Käufer und Investoren
Business-Consulting-Dienstleister
Anbieter von Datenanalyse-Lösungen
Anbieter von IT-Cloud-Lösungen
VERARBEITUNG
Wir erheben deine personenbezogenen Daten, um deine
Fragen zu deiner Bestellung zu beantworten, um dich darüber zu informieren,
wann das Produkt, das dir gefällt, verfügbar ist, und um deine Fragen und
Bedenken zu beantworten, über verschiedene Kommunikationskanäle, die wir dir
zur Verfügung stellen, einschließlich wenn du dich bei Fragen zu deinen
Datenschutzrechten an uns wendest. Deine Anfragen an unseren Kundenservice
werden analysiert, damit wir dir in Zukunft einen wertvollen Service bieten
können. Wir können unsere Telefongespräche mit dir zu
Qualitätssicherungszwecken nur aufzeichnen, wenn du deine Einwilligung zur
Aufzeichnung erteilst.
§ Datenanreicherung
Wir erstellen ein einziges, vereinheitlichtes Verbraucherprofil von dir,
indem wir alle personenbezogenen Daten abgleichen, durch die du identifiziert
werden kannst. Dies beinhaltet personenbezogene Daten, die wir direkt oder
indirekt über digitale Medien oder offline von dir erhoben haben, das Feedback,
das du uns gibst, deine Interaktion und Kommunikation mit uns über unsere
verschiedenen Plattformen und Kommunikationskanäle.
§ Verbesserung von Datenmodellen
Wir nutzen Data Science und deine Profildaten sowie deine personenbezogenen
Daten, um Datenmodelle zu erstellen, die uns helfen können, die Logik unserer
Analyseaktivitäten zu verbessern, die uns mehr Einblicke in deine Kommentare
und dein Feedback, deine Interaktionen, Vorlieben und Bedürfnisse in Bezug auf
unsere Produkte und Dienstleistungen geben. Wir werden das Datenmodell, das wir
anhand deines Profils erstellt haben, mit anderen ähnlichen Verbraucherprofilen
und Kategorien vergleichen, um deine Vorlieben weiter vorherzusagen und zu
analysieren.
RECHTSGRUNDLAGE
Berechtigtes Interesse
Einwilligung (zur Aufzeichnung unserer Telefongespräche)
KATEGORIEN PERSONENBEZOGENER DATEN
Identitätsinformationen
Kontaktdaten
Standortdaten
Maße
Zahlungs-, Kauf- und Transaktionsinformationen
Korrespondenz
Informationen zur Mitgliederverwaltung (wo adidas
Markenmitgliedschaft gilt / sofern diese adidas zur Verfügung stehen)
Bild und Aufzeichnungen (nur mit deiner Einwilligung)
AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM
Gesetzlich vorgeschriebene Höchstfrist: 2 Jahre
Wir müssen die Daten für den Fall etwaiger
Rechtsstreitigkeiten speichern.
EMPFÄNGERKATEGORIEN
adidas AG Tochtergesellschaften und Partner
Verkaufspartner (falls zutreffend)
Lieferdienstleister
Anbieter von Lösungen für Zahlungsrisiken
Anbieter von Zahlungsverarbeitung
Anbieter von IT-Cloud-Lösungen
5.3. Anzeigen von Targeted Advertising und Versenden von individualisierten Marketing-Nachrichten
5.3.a.
Personalisierte
Werbenachrichten per E-Mail (Newsletter-Anmeldung)
VERARBEITUNG
Wir senden dir Werbenachrichten, von denen wir glauben,
dass sie dich interessieren könnten („personalisiert“), an die E-Mail-Adresse,
die du uns mitteilst, oder per Push-Benachrichtigungen, wenn du unsere App
installiert hast. Um dir „personalisierte“ Nachrichten zu senden, beobachten
wir dein Online-Verhalten (und gelegentlich auch dein Offline-Verhalten) und
analysieren dein Verhalten mithilfe von Analysen, um bestmöglich einschätzen zu
können, welche Produktlinien dich interessieren könnten und von denen du
profitieren könntest. Dazu müssen wir verschiedene Kategorien personenbezogener
Daten von dir erheben. Wir verwenden verschiedene Analysetools, um zu
verstehen, was dein Verhalten in Bezug auf deine Vorlieben und Abneigungen
gegenüber unseren verschiedenen Produktlinien bedeutet, und um die Auswirkungen
(Erfolgsraten) der an dich gelieferten Nachrichten zu verstehen..
§ PROFILING
(AUDIENCE MANAGEMENT)
Wir erstellen ein Profil über dich, indem wir alle Informationen
zusammenführen, die du uns direkt oder indirekt zur Verfügung gestellt hast.
Dies ermöglicht es uns, eine personalisierte Interaktion mit dir aufzubauen,
die auf unserer vergangenen Interaktion und anderen Informationen basiert, aus
denen wir auf deine Vorlieben und Abneigungen schließen können. Wir verwenden
Technologien zum Zielgruppenmanagement, um sicherzustellen, dass dich die
richtigen Botschaften und Informationen im richtigen Moment über den richtigen
Kanal erreichen. Dazu gehört, dass wir dir Marketingnachrichten über Angebote
und Produkte schicken oder dich über digitale Medien durch Anzeigen auf
Plattformen der Marke adidas ansprechen. Der Grad der Personalisierung hängt
von der Erlaubnis ab, die du uns erteilt hast.
§ Marketinganalytik
Wir nutzen deine Daten für verschiedene analytische Zwecke, um Folgendes
besser zu verstehen: a) wie du unsere Plattformen durchsuchst und nutzt; b) für
welche Produkte du dich interessierst; c) welche Funktionen unserer Produkte
und Plattformen dir gefallen; d) die Qualität unserer Dienstleistungen
einschließlich Kundenservice, Marketing- und Werbekampagnen, die an dich
gerichtet sind, und deine Reaktion auf diese Dienstleistungen; e) unser
Produkt- und Webseitendesign; f) ob die allgemeine Nutzererfahrung für dich
funktioniert hat. Wir nutzen diese Analyse, um die Relevanz unserer
Marketingkommunikation für dich und die Qualität unserer
Personalisierungserfahrung über unsere Kanäle und Plattformen zu verbessern.
§ Datenanreicherung
Wir erstellen ein einziges, vereinheitlichtes Verbraucherprofil von dir,
indem wir alle personenbezogenen Daten abgleichen, durch die du identifiziert
werden kannst. Dies beinhaltet personenbezogene Daten, die wir direkt oder
indirekt über digitale Medien oder offline von dir erhoben haben, das Feedback,
das du uns gibst, deine Interaktion und Kommunikation mit uns über unsere
verschiedenen Plattformen und Kommunikationskanäle.
§ Verbesserung von Datenmodellen
Wir nutzen Data Science und deine Profildaten sowie deine personenbezogenen
Daten, um Datenmodelle zu erstellen, die uns helfen können, die Logik unserer
Analyseaktivitäten zu verbessern, die uns mehr Einblicke in deine Kommentare
und dein Feedback, deine Interaktionen, Vorlieben und Bedürfnisse in Bezug auf
unsere Produkte und Dienstleistungen geben. Wir werden das Datenmodell, das wir
anhand deines Profils erstellt haben, mit anderen ähnlichen Verbraucherprofilen
und Kategorien vergleichen, um deine Vorlieben weiter vorherzusagen und zu
analysieren.
RECHTSGRUNDLAGE
Einwilligung
KATEGORIEN PERSONENBEZOGENER DATEN
Identitätsinformationen
Kontaktdaten
Standortinformationen
Maße (sofern
diese adidas zur Verfügung stehen)
Zahlungs-, Kauf-
und Transaktionsinformationen (sofern diese adidas zur Verfügung stehen)
Interaktion und
Aktivitäten in sozialen Medien (sofern diese adidas zur Verfügung stehen)
Informationen zu
Fitnessaktivitäten (sofern diese adidas zur Verfügung stehen)
Browsing-Informationen
Informationen zu
Mobilgeräten
Informationen zu Verhaltensweisen
und Präferenzen (sofern diese adidas zur Verfügung stehen)
Informationen zur
Mitgliederverwaltung (wo adidas Markenmitgliedschaft gilt / sofern diese adidas
zur Verfügung stehen)
AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM
Wir bewahren sie so lange auf, wie du deine Einwilligung
nicht widerrufst, indem du uns eine E-Mail sendest oder uns gegenüber der
Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken widersprichst.
EMPFÄNGERKATEGORIEN
adidas AG
Tochtergesellschaften und Partner
E-Mail-Marketing-Support-Anbieter
Anbieter von
IT-Cloud-Lösungen
5.3.b.
Personalisierte
Werbenachrichten per E-Mail (an vorhandene Kontaktdaten)
VERARBEITUNG
Wenn du unsere Produkte kaufst oder Verträge mit uns
abschließt, werten wir dies als Hinweis auf dein Interesse an unseren
Produkten, Dienstleistungen, Werbeaktionen und verschiedenen Angeboten. Wir
senden dir Werbenachrichten, von denen wir glauben, dass sie dich interessieren
könnten („personalisiert“), an die E-Mail-Adresse, die du uns mitteilst, oder
per Push-Benachrichtigungen, wenn du unsere App installiert hast. Um dir
„personalisierte“ Nachrichten zu senden, beobachten wir dein Online-Verhalten (und
gelegentlich auch dein Offline-Verhalten) und analysieren dein Verhalten
mithilfe von Analysen, um bestmöglich einschätzen zu können, welche
Produktlinien dich interessieren könnten und von denen du profitieren könntest.
Dazu müssen wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten von dir
erheben. Wir verwenden verschiedene Analysetools, um zu verstehen, was dein
Verhalten in Bezug auf deine Vorlieben und Abneigungen gegenüber unseren
verschiedenen Produktlinien bedeutet, und um die Auswirkungen (Erfolgsraten)
der an dich gelieferten Nachrichten zu verstehen.
§ PROFILING
(AUDIENCE MANAGEMENT)
Wir erstellen ein Profil über dich, indem wir alle Informationen
zusammenführen, die du uns direkt oder indirekt zur Verfügung gestellt hast.
Dies ermöglicht es uns, eine personalisierte Interaktion mit dir aufzubauen,
die auf unserer vergangenen Interaktion und anderen Informationen basiert, aus
denen wir auf deine Vorlieben und Abneigungen schließen können. Wir verwenden
Technologien zum Zielgruppenmanagement, um sicherzustellen, dass dich die
richtigen Botschaften und Informationen im richtigen Moment über den richtigen
Kanal erreichen. Dazu gehört, dass wir dir Marketingnachrichten über Angebote
und Produkte schicken oder dich über digitale Medien durch Anzeigen auf
Plattformen der Marke adidas ansprechen. Der Grad der Personalisierung hängt
von der Erlaubnis ab, die du uns erteilt hast.
§ Marketinganalytik
Wir nutzen deine Daten für verschiedene analytische Zwecke, um Folgendes
besser zu verstehen: a) wie du unsere Plattformen durchsuchst und nutzt; b) für
welche Produkte du dich interessierst; c) welche Funktionen unserer Produkte
und Plattformen dir gefallen; d) die Qualität unserer Dienstleistungen
einschließlich Kundenservice, Marketing- und Werbekampagnen, die an dich
gerichtet sind, und deine Reaktion auf diese Dienstleistungen; e) unser
Produkt- und Webseitendesign; f) ob die allgemeine Nutzererfahrung für dich
funktioniert hat. Wir nutzen diese Analyse, um die Relevanz unserer
Marketingkommunikation für dich und die Qualität unserer
Personalisierungserfahrung über unsere Kanäle und Plattformen zu verbessern.
§ Datenanreicherung
Wir erstellen ein einziges, vereinheitlichtes Verbraucherprofil von dir,
indem wir alle personenbezogenen Daten abgleichen, durch die du identifiziert
werden kannst. Dies beinhaltet personenbezogene Daten, die wir direkt oder
indirekt über digitale Medien oder offline von dir erhoben haben, das Feedback,
das du uns gibst, deine Interaktion und Kommunikation mit uns über unsere
verschiedenen Plattformen und Kommunikationskanäle.
§ Verbesserung von Datenmodellen
Wir nutzen Data Science und deine Profildaten sowie deine personenbezogenen
Daten, um Datenmodelle zu erstellen, die uns helfen können, die Logik unserer
Analyseaktivitäten zu verbessern, die uns mehr Einblicke in deine Kommentare
und dein Feedback, deine Interaktionen, Vorlieben und Bedürfnisse in Bezug auf
unsere Produkte und Dienstleistungen geben. Wir werden das Datenmodell, das wir
anhand deines Profils erstellt haben, mit anderen ähnlichen Verbraucherprofilen
und Kategorien vergleichen, um deine Vorlieben weiter vorherzusagen und zu
analysieren.
RECHTSGRUNDLAGE
Berechtigtes Interesse
KATEGORIEN PERSONENBEZOGENER DATEN
Identitätsinformationen
Kontaktdaten
Standortinformationen
Maße (sofern
diese adidas zur Verfügung stehen)
Zahlungs-, Kauf- und
Transaktionsinformationen (sofern diese adidas zur Verfügung stehen)
Interaktion und
Aktivitäten in sozialen Medien (sofern diese adidas zur Verfügung stehen)
Informationen zu
Fitnessaktivitäten (sofern diese adidas zur Verfügung stehen)
Browsing-Informationen
Informationen zu
Mobilgeräten
Informationen zu
Verhaltensweisen und Präferenzen (sofern diese adidas zur Verfügung stehen)
Informationen zur
Mitgliederverwaltung (wo adidas Markenmitgliedschaft gilt / sofern diese adidas
zur Verfügung stehen)
AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM
Wir bewahren sie so lange auf, wie du deine Einwilligung
nicht widerrufst, indem du uns eine E-Mail sendest oder uns gegenüber der
Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken widersprichst.
EMPFÄNGERKATEGORIEN
adidas AG
Tochtergesellschaften und Partner
E-Mail-Marketing-Support-Anbieter
Anbieter von IT-Cloud-Lösungen
5.3.c.
Zielgerichtete
Werbebotschaften auf Werbeplattformen Dritter
VERARBEITUNG
Wir nutzen Werbeplattformen Dritter wie Facebook, Google,
YouTube, Instagram usw., um dir zu bestimmten Zeiten und angepasst an die
Standorte dieser Plattformen zielgerichtete Werbebotschaften zuzusenden, die an
dein Verhalten und dein Browsing-Muster angepasst sind und die Effizienz
unserer Werbekampagnen erhöhen sollen. Zu diesem Zweck geben wir deine
personenbezogenen Daten an unsere Werbeagenturpartner sowie an
Social-Media-Plattformen weiter. Wir verwenden Lösungen von Drittanbietern, wie
z. B. Google Analytics und Facebook Business Manager-Tools, die uns dabei
helfen, unsere Kampagnen und Botschaften besser auf unsere Konsumenten
auszurichten. Social-Media-Plattformen versuchen, dein Profil mit ihrer
Datenbank abzugleichen, um den optimalen Zeitpunkt und den optimalen Ort (die
Seite, auf der du gerade browst) zu bestimmen, um dir eine Werbung von adidas
zu zeigen. Zudem müssen wir solche Informationen analysieren, die erforderlich
sind, um die Auswirkungen unserer Kampagnen zu verstehen. Auch wenn du nicht
damit einverstanden bist, dass wir dich zu diesem Zweck verfolgen, wirst du
trotzdem nach dem Zufallsprinzip Werbung von adidas auf
Social-Media-Plattformen und anderen Plattformen Dritter sehen. Bitte lies dir
auch die Datenschutzerklärung auf den Social-Media-Plattformen durch, um zu
verstehen, wie deine personenbezogenen Daten von diesen zu diesem Zweck
verwendet werden.
§ PROFILING
(AUDIENCE MANAGEMENT)
Wir erstellen ein Profil über dich, indem wir alle Informationen zusammenführen,
die du uns direkt oder indirekt zur Verfügung gestellt hast. Dies ermöglicht es
uns, eine personalisierte Interaktion mit dir aufzubauen, die auf unserer
vergangenen Interaktion und anderen Informationen basiert, aus denen wir auf
deine Vorlieben und Abneigungen schließen können. Wir verwenden Technologien
zum Zielgruppenmanagement, um sicherzustellen, dass dich die richtigen
Botschaften und Informationen im richtigen Moment über den richtigen Kanal
erreichen. Dazu gehört, dass wir dir Marketingnachrichten über Angebote und
Produkte schicken oder dich über digitale Medien durch Anzeigen auf Plattformen
der Marke adidas ansprechen. Der Grad der Personalisierung hängt von der
Erlaubnis ab, die du uns erteilt hast.
§ Marketinganalytik
Wir nutzen deine Daten für verschiedene analytische Zwecke, um Folgendes
besser zu verstehen: a) wie du unsere Plattformen durchsuchst und nutzt; b) für
welche Produkte du dich interessierst; c) welche Funktionen unserer Produkte
und Plattformen dir gefallen; d) die Qualität unserer Dienstleistungen
einschließlich Kundenservice, Marketing- und Werbekampagnen, die an dich
gerichtet sind, und deine Reaktion auf diese Dienstleistungen; e) unser
Produkt- und Webseitendesign; f) ob die allgemeine Nutzererfahrung für dich
funktioniert hat. Wir nutzen diese Analyse, um die Relevanz unserer
Marketingkommunikation für dich und die Qualität unserer
Personalisierungserfahrung über unsere Kanäle und Plattformen zu verbessern.
§ Datenanreicherung
Wir erstellen ein einziges, vereinheitlichtes Verbraucherprofil von dir,
indem wir alle personenbezogenen Daten abgleichen, durch die du identifiziert
werden kannst. Dies beinhaltet personenbezogene Daten, die wir direkt oder
indirekt über digitale Medien oder offline von dir erhoben haben, das Feedback,
das du uns gibst, deine Interaktion und Kommunikation mit uns über unsere
verschiedenen Plattformen und Kommunikationskanäle.
§ Verbesserung von Datenmodellen
Wir nutzen Data Science und deine Profildaten sowie deine personenbezogenen
Daten, um Datenmodelle zu erstellen, die uns helfen können, die Logik unserer
Analyseaktivitäten zu verbessern, die uns mehr Einblicke in deine Kommentare
und dein Feedback, deine Interaktionen, Vorlieben und Bedürfnisse in Bezug auf
unsere Produkte und Dienstleistungen geben. Wir werden das Datenmodell, das wir
anhand deines Profils erstellt haben, mit anderen ähnlichen Verbraucherprofilen
und Kategorien vergleichen, um deine Vorlieben weiter vorherzusagen und zu
analysieren.
Weitere Informationen darüber, wie unsere Werbepartner
und die Social-Media-Plattformen uns dabei unterstützen, diesen Zweck zu
erfüllen, erfährst du auf deren Websites:
Google Personalisierte Anzeigen:
https://support.google.com/adspolicy/answer/143465?hl=de
Google Werberichtlinien:
https://support.google.com/adspolicy/answer/6020956
Facebook Lookalike Audiences:
https://www.facebook.com/business/help/164749007013531
Facebook Datenverarbeitungsbedingungen zu Custom
Audiences: https://www.facebook.com/legal/terms/customaudience
RECHTSGRUNDLAGE
Einwilligung
KATEGORIEN PERSONENBEZOGENER DATEN
Identitätsinformationen
Kontaktdaten
(sofern diese adidas zur Verfügung stehen)
Standortinformationen
Maße (sofern
diese adidas zur Verfügung stehen)
Zahlungs-, Kauf- und
Transaktionsinformationen (sofern diese adidas zur Verfügung stehen)
Interaktion und
Aktivitäten in sozialen Medien (sofern diese adidas zur Verfügung stehen)
Informationen zu
Fitnessaktivitäten (sofern diese adidas zur Verfügung stehen)
Browsing-Informationen
Informationen zu
Mobilgeräten
Informationen zu
Verhaltensweisen und Präferenzen (sofern diese adidas zur Verfügung stehen)
Persönliche
Meinungen
Informationen zur
Mitgliederverwaltung (wo adidas Markenmitgliedschaft gilt / sofern diese adidas
zur Verfügung stehen)
AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM
Wir bewahren sie so lange auf, wie du deine Einwilligung
nicht widerrufst.
EMPFÄNGERKATEGORIEN
adidas AG
Tochtergesellschaften und Partner
Werbeagenturpartner
Social-Media-Plattformen
Anbieter von
Targeted-Marketing-Diensten
Anbieter von
IT-Cloud-Lösungen
5.3.d.
Nutzergenerierte
Inhalte (UGC) Akquise von sozialen Medien
VERARBEITUNG
Wir laden dich ein, uns deine Bilder über
Social-Media-Plattformen zur Verfügung zu stellen, wobei du bestimmte
Anweisungen, wie zum Beispiel das Hinzufügen von Hashtags wie #yesadidas,
befolgst. Wir werden die von dir zur Verfügung gestellten Bilder für unsere
Kampagnenkommunikation verwenden. Die Rechte an deinem Bild erhalten wir durch
einen Lizenzvertrag in Form unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen. Indem du
uns deine Bilder über Social-Media-Plattformen zur Verfügung stellst, erklärst
du dich damit einverstanden, dass wir deine Bilder wie in der
Lizenzvereinbarung beschrieben verwenden.
RECHTSGRUNDLAGE
Vertragserfüllung
KATEGORIEN PERSONENBEZOGENER DATEN
Informationen zur
Identität: dein Social-Media-Handler
Informationen zur
Community: Bilder, Videos, Kommentare, Tonaufnahmen und andere Dateien, die über
die Social-Media-Plattform zur Bewerbung von adidas bereitgestellt werden
Interaktion und
Aktivitäten in sozialen Medien
AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM
Dauer der Lizenzvereinbarung und gesetzlich
vorgeschriebene Höchstfrist für etwaige Streitigkeiten.
EMPFÄNGERKATEGORIEN
adidas AG
Tochtergesellschaften und Partner
Veranstaltungspartner
(falls zutreffend)
UGC-Support-Partner
Werbeagenturpartner
Social-Media-Plattformen
Anbieter von
IT-Cloud-Lösungen (falls zutreffend)
5.3.e.
Push-Benachrichtigungen
(In-App-Kommunikation)
VERARBEITUNG
Wenn du die
adidas App nutzt, verwenden wir Push-Benachrichtigungen in dieser App, um mit
dir über die in dieser Erklärung genannten Zwecke zu kommunizieren. Dazu
gehören auch Informationen, die sich auf Zwecke beziehen, die auf der
Vertragserfüllung beruhen (z. B. dein Einkauf). Du kannst
Push-Benachrichtigungen jederzeit in den „Einstellungen“ deiner Mobilgeräte
deaktivieren. Wenn du die Push-Benachrichtigungen jedoch deaktivierst, müssen
wir dich möglicherweise per E-Mail kontaktieren, um dir wichtige Mitteilungen
in Bezug auf deine Bestellung zukommen zu lassen.
RECHTSGRUNDLAGE
Berechtigtes
Interesse
KATEGORIEN
PERSONENBEZOGENER DATEN
Informationen zum
Browsing UND Informationen zu Mobilgeräten
AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM
Solange du die
App verwendest und die Push-Benachrichtigungen nicht deaktiviert hast.
EMPFÄNGERKATEGORIEN
adidas AG
Tochtergesellschaften und Partner
5.3.f.
Push-Benachrichtigung
auf Mobilgeräten basierend auf deinem aktuellen Standort
VERARBEITUNG
Wir benötigen Zugang zu deinen
Echtzeit-Standortinformationen, um dir Push-Benachrichtigungen über eine
Veranstaltung oder einen adidas-Store in deiner Nähe zu senden.
Wenn du die Standortübermittlung für die adidas-App
aktivierst, auch wenn du die App nicht verwendest oder wenn die App geschlossen
ist, gestattest du der adidas-App, im Hintergrund weiterhin auf die
Standortdaten deines Mobilgeräts zuzugreifen.
adidas richtet ein „Geofence“ um einen bestimmten Ort von
Interesse ein, z. B. ein Geschäft oder eine Veranstaltung. Dieses Geofence
ist bei dem Standortdienst registriert, der auf deinem Mobilgerät verfügbar
ist, z. B. Google oder Apple. Wir erhalten keine Informationen über deinen
tatsächlichen Standort in Echtzeit. Wir erhalten lediglich Informationen von
den Standortdiensten, dass dein Mobilgerät unseren Geofences betritt und
verlässt.
Android-Gerät und Google-Standortdienst: Wir
überprüfen alle 15 Minuten, ob sich ein Gerät in der Nähe eines unserer
Geofences befindet. Wir speichern einen Cache auf deinem Gerät, um den Ort zu
erfassen, von dem aus die Anfrage gestellt wurde, damit wir den auf deinem
Gerät gespeicherten Cache beim Verlassen ungültig machen können.
Apple-Gerät and Standortdienst: adidas wird jedes Mal
benachrichtigt, wenn sich ein Benutzer mehr als etwa 500 m bewegt, damit
wir die Regionen in der Reihenfolge der Entfernung zu den Benutzern neu
registrieren können (um die Grenze von 20 Regionen zu umgehen). Wir speichern
deinen letzten bekannten Standort vorübergehend. Die Informationen werden beim
Schließen der App gelöscht.
RECHTSGRUNDLAGE
Einwilligung
KATEGORIEN PERSONENBEZOGENER DATEN
§ Informationen zu
Mobilgeräten
WLAN/IP-Informationen
Betriebssystem
Aktivitätsprotokoll
am Gerät
Auf dem Gerät
installierte Apps
Geräte-EUI
Geräte-ID
§ Standortinformationen
Echtzeit-Standortinformationen
des Geräts – Gerätesensoren/Signale
AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM
Solange du die Push-Benachrichtigung oder
Standortverfolgung nicht ausschaltest.
EMPFÄNGERKATEGORIEN
adidas AG
Tochtergesellschaften und Partner
5.4. Verwaltung der adidas Mitgliedschaftsprogramme und Organisation von Veranstaltungen und Aktivitäten
5.4.a.
Verwaltung
der adiClub Mitgliedschaft
Dieser Abschnitt findet Anwendung, wenn du ein
Mitgliedskonto erstellst, dich registrierst und adiClub Mitglied wirst.
adidas erhebt und verwendet deine personenbezogenen Daten
deiner adiClub Mitgliedschaft für die folgenden Zwecke:
1. Compliance mit
den allgemeinen Geschäftsbedingungen; und
2. Profiling für
personalisierte Inhalte, Erfahrungen, Business- und Marketinganalysen und für
gezielte Marketingnachrichten
1. Compliance
mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen
VERARBEITUNG
Wenn du dich anmeldest und ein Mitgliedskonto erstellst,
erheben und nutzen wir deine personenbezogenen Daten, um dein Konto zu
verwalten und die allgemeinen Geschäftsbedingungen von adidas einzuhalten.
Dies beinhaltet Folgendes:
a.
Erfassung,
Speicherung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die du im
Anmeldeformular zur Erstellung deines Mitgliedsprofils und deines Kontos
bereitgestellt hast;
b.
die
Zuordnung einer Mitglieds-ID zu deinem Profil und Konto sowie die Verwendung
der Mitglieds-ID in Kombination mit anderen Identitätsinformationen, die du zu
deiner Identifizierung bereitgestellt hast;
c.
Speicherung deiner Anmeldedaten für das Mitgliedskonto
auf unserer globalen Authentifizierungsplattform, damit du dich bei allen
geeigneten Plattformen von adidas (adidas-Website, adidas-App, CONFIRMED-App,
und adidas Running-) mit den gleichen Anmeldedaten anmelden kannst;
d.
das
Anzeigen deines aktuellen Mitgliedsstatus, einschließlich deiner
Profilinformationen, deiner Stufe, deiner Punkte sowie anderer relevanter
Informationen aller Domänen und Apps von adidas;
e.
das
Senden von Mitteilungen zur Mitgliedschaftsverwaltung per E-Mail,
einschließlich Mitteilungen über deinen Kontostatus (eine Stufe nach oben
und/oder nach unten), Verwaltung (der für dich freigeschalteten Prämien und des
Abrufs) und Wartungsanfragen (z. B. Zurücksetzen des Passworts);
f.
das
Senden von Mitteilungen zur Mitgliedschaftsverwaltung per Push-Benachrichtigung
in adidas Apps zu deinem Kontostatus (ein Level nach oben und/oder nach unten)
und die Verwaltung (der für dich freigeschalteten Prämien) und Wartungsanfragen
(z. B. Zurücksetzen des Passworts). Du kannst die Push-Benachrichtigungen
auf deinen mobilen Geräten jederzeit unter „Einstellungen“ deaktivieren. Wenn
du die Push-Benachrichtigungen jedoch deaktivierst, müssen wir dich
möglicherweise per E-Mail kontaktieren, um dir wichtige Mitteilungen in Bezug
auf deine Mitgliedschaft zukommen zu lassen;
g.
das
Verifizieren und die Verwendung deiner Profil- und Kontoinformationen zum Zweck
der Teilnahme an nur für Mitglieder zugänglichen Herausforderungen und/oder
Gewinnspielen. Dies beinhaltet auch das Teilen deiner Kontaktinformationen mit
Partnern, die uns bei der Durchführung der Gewinnspiele unterstützen,
insbesondere dann, wenn du einen Preis gewinnst;
h.
das
Berechnen deiner Club-Punkte für die Bereitstellung deiner Prämien. Dies
beinhaltet das Teilen deiner Daten mit Partnern, die uns bei der Bereitstellung
der Prämien unterstützen, wobei die Prämie über einen Partner oder
ausschließlich durch den Partner bereitgestellt werden kann;
i.
das Aktualisieren
deines Punktestandes, wenn du Punkte für die Einlösung von Prämien verwendet
hast;
j.
das
Nachverfolgen deiner Einlösungsaktivitäten und des Einlösungsverlaufs;
k.
das
Angebot spezieller Angebote und Aktionen für dich;
l.
den
Versand von Einladungen zu exklusiven Veranstaltungen;
m.
den
Zugang zu Limited-Edition-Produkten;
n.
das
Bereitstellen der Basic Features von adidas Running (Änderungen vorbehalten)
als Teil des Mitgliedschaftsangebots;
o.
das
Bereitstellen des Zugriffs auf Premium Features von adidas Running, der als
Prämie für die Mitgliedschaft gemäß den allgemeinen Geschäftsbedingungen der
Mitgliedschaft angeboten wird;
p.
das
Bereitstellen des Zugriffs auf Premium Features von adidas Running über ein bei
der Runtastic GmbH erworbenes Abonnement;
q.
das
Speichern deiner Lieferadresse und der Zahlungsdaten, um so den Bezahlvorgang,
sei es online oder in der App, zu beschleunigen;
r.
das
Speichern deines vollständigen Bestellverlaufs, damit du jederzeit darauf
zugreifen kannst;
s.
die
Option der Verfolgung deiner Lieferung über dein Konto für dich;
t.
den
Zugriff auf dein Mitgliedsprofil und die Bereitstellung von Leistungen und
Support für dich, einschließlich der Aktualisierung deiner Kontoinformationen
gemäß deinen Anweisungen, die Bereitstellung von Support und die Beantwortung
deiner Fragen zu deinem Konto, deinen Einkäufen, technische Unterstützung für
die Verwendung unserer Apps, Unterstützung bei deinen Datenschutzfragen, wenn
du adidas über verschiedene Kommunikationskanäle unter Verwendung deiner
Mitglieds-ID und deines Profils kontaktierst;
u.
das
Speichern aller personenbezogenen Daten, die wir direkt oder indirekt von dir
erheben und die über deine Mitglieds-ID oder deine E-Mail-Adresse deinem
Mitgliedsprofil zugeordnet wurden, einschließlich Details, die du
möglicherweise in einem Einzelhandelsgeschäft und Outlet von adidas und in
teilnehmenden Franchise-Geschäften von adidas bereitgestellt hast, zum Zweck
der Berechnung von Punkten und Stufen, um alle oben aufgeführten Punkte zu
ermöglichen; und
v.
das
Teilen von Informationen zur Mitgliederverwaltung mit adiClub Partnern und der
Erhalt von Informationen von adiClub Partnern, um Punkte und Prämien gemäß den
allgemeinen Geschäftsbedingungen sammeln zu können. Dies basiert
ausschließlich auf deiner ausdrücklichen Zustimmung zum Zeitpunkt der
Datenerhebung durch adiClub Partner. Wenn du die Weitergabe von Daten an den
adiClub Partner oder an adidas beenden möchtest, kannst du deine Einwilligung
jederzeit widerrufen.
w.
Überprüfung
deines Kontoaktivitätsstatus, um inaktive (gekündigte) Konten zu löschen: Dein
Konto gilt nach vier (4) Jahren als inaktiv, wenn du a) keine Käufe getätigt
bzw. keine der Funktionen unserer Website und Apps besucht und/oder verwendet
hast, b) keine der E-Mail-Kommunikationen geöffnet hast, die wir dir gesendet
haben, c) keine Änderungen an deinem Profil vorgenommen hast oder d) seit 4
Jahren nicht in irgendeiner Weise mit adidas interagiert hast. Sobald dein
Konto als inaktiv gilt, werden alle deine Daten, die mit deinem Mitgliedskonto
verbunden sind und von adidas (adidas.com/adidas-App/adidas
Running-App/CONFIRMED-App) gehostet werden, gelöscht.
sind die
nachstehenden adidas Gesellschaften für deine personenbezogenen Daten
verantwortlich:
adidas AG
Runtastic GmbH – Pluskaufstraße 7, 4061 Pasching, Österreich
(“adidas Runtastic”)[AH1]
RECHTSGRUNDLAGE
Vertragserfüllung
(VERARBEITUNG: a-u)
Einwilligung
(VERARBEITUNG: v)
KATEGORIEN
PERSONENBEZOGENER DATEN
Informationen zur
Mitgliederverwaltung
Identitätsinformationen
Kontaktinformationen
Browsing-Informationen
Informationen zu
Mobilgeräten
Korrespondenz
Bild und
Aufzeichnungen (sofern diese adidas zur Verfügung stehen)
Persönliche
Meinungen (sofern diese adidas zur Verfügung stehen)
Maße (sofern
diese adidas zur Verfügung stehen)
Zahlungs-, Kauf-
und Transaktionsinformationen (sofern diese adidas zur Verfügung stehen)
Interaktion und
Aktivitäten in sozialen Medien (sofern diese adidas zur Verfügung stehen)
Informationen zu
Fitnessaktivitäten (sofern diese adidas zur Verfügung stehen)
Informationen zu
Verhaltensweisen und Präferenzen (sofern diese adidas zur Verfügung stehen)
AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM
Aktive
Mitglieder:
Vertragsdauer. Begrenzte Informationen werden nach Vertragsbeendigung für 3
Jahre getrennt aufbewahrt, falls es zu vertragsbezogenen Rechtsstreitigkeiten
kommt.
Inaktive
Mitglieder (VERARBEITUNG: w): 4 Jahre.
EMPFÄNGERKATEGORIEN
adidas AG
Tochtergesellschaften und Partner
Mögliche Käufer
und Investoren
Business-Consulting-Dienstleister
Anbieter von
Datenanalyselösungen
adiClub Partner
2. Profiling
für personalisierte Inhalte, Erfahrungen, Business- und Marketinganalysen und
für gezielte Marketingnachrichten
VERARBEITUNG
Wir verwenden
deine personenbezogenen Daten, um für dich personalisierte Inhalte zur
Verfügung zu stellen und um sicherzustellen, dass wir auf eine Weise mit dir
kommunizieren, die es wahrscheinlicher macht, dass du deine Mitgliedschaft
fortsetzt und nutzt, auf unsere gezielten Marketingnachrichten antwortest und
weiterhin adidas Produkte erwirbst sowie die adidas Plattformen nutzt.
Dies beinhaltet Folgendes:
a.
das
Senden von personalisierten E-Mail-Nachrichten über den Erwerb von Clubpunkten
oder deine erreichte Stufe, einschließlich Werbenachrichten zu Produkten,
Leistungen und Lifestyle-Empfehlungen von adidas. Du kannst dich von diesen
Nachrichten jederzeit abmelden, indem du die Funktion „Abmelden“ in der
jeweiligen Nachricht verwendest;
b.
das
Senden von Push-Benachrichtigungen über Apps von adidas dazu, wie du Clubpunkte
sammeln oder deine Stufe halten kannst, einschließlich Werbebotschaften zu
Produkten, Leistungen und Fitness- und Lifestyle-Empfehlungen von adidas. Du
kannst die Push-Benachrichtigungen jederzeit unter „Einstellungen“ auf deinen
Mobilgeräten deaktivieren. Eventuell erhältst du trotzdem noch
E-Mail-Nachrichten, für die du aber direkt in der E-Mail-Nachricht eine
Möglichkeit zum Abbestellen findest;
c.
das Tracking und die Überwachung
deines Online-Browsing-Verhaltens (wenn du angemeldet bist und der Verwendung
bestimmter Tracking-Technologien durch uns auf der Website und in unseren Apps
zugestimmt hast, einschließlich der Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags);
d.
das
Speichern aller personenbezogenen Daten, die wir direkt oder indirekt von dir
erheben und die über deine Mitglieds-ID oder deine E-Mail-Adresse deinem
Mitgliedsprofil zugeordnet wurden, einschließlich Details, die du
möglicherweise in einem Einzelhandelsgeschäft und Outlet von adidas und in
teilnehmenden Franchise-Geschäften von adidas bereitgestellt hast, zum Zweck
der Berechnung von Punkten und Stufen, und um sie zu verwenden, um dein
Mitgliedsprofil wie nachstehend beschrieben zu bereichern; und
e.
das Analysieren und Auswerten aller
personenbezogenen Daten, die wir direkt oder indirekt von dir erheben oder die
über deine Mitglieds-ID oder deine E-Mail-Adresse deinem Mitgliedsprofil
zugeordnet wurden, einschließlich Details, die du möglicherweise in einem
Einzelhandelsgeschäft und Outlet von adidas und in teilnehmenden
Franchise-Geschäften von adidas bereitgestellt hast. Genauer gesagt umfasst
dies die Verwendung deiner personenbezogenen Daten auf folgende Weise:
§ PROFILING
(AUDIENCE MANAGEMENT)
Wir erstellen ein Profil über dich, indem wir alle Informationen
zusammenführen, die du uns direkt oder indirekt zur Verfügung gestellt hast.
Dies ermöglicht es uns, eine personalisierte Interaktion mit dir aufzubauen,
die auf unserer vergangenen Interaktion und anderen Informationen basiert, aus
denen wir auf deine Vorlieben und Abneigungen schließen können. Wir verwenden
Technologien zum Zielgruppenmanagement, um sicherzustellen, dass dich die
richtigen Botschaften und Informationen im richtigen Moment über den richtigen
Kanal erreichen. Dazu gehört, dass wir dir Marketingnachrichten über Angebote
und Produkte schicken oder dich über digitale Medien durch Anzeigen auf
Plattformen der Marke adidas ansprechen. Der Grad der Personalisierung hängt
von der Erlaubnis ab, die du uns erteilt hast.
§ Marketinganalytik
Wir nutzen deine Daten für verschiedene analytische Zwecke, um Folgendes
besser zu verstehen: a) wie du unsere Plattformen durchsuchst und nutzt; b) für
welche Produkte du dich interessierst; c) welche Funktionen unserer Produkte
und Plattformen dir gefallen; d) die Qualität unserer Dienstleistungen
einschließlich Kundenservice, Marketing- und Werbekampagnen, die an dich
gerichtet sind, und deine Reaktion auf diese Dienstleistungen; e) unser
Produkt- und Webseitendesign; f) ob die allgemeine Nutzererfahrung für dich
funktioniert hat. Wir nutzen diese Analyse, um die Relevanz unserer
Marketingkommunikation für dich und die Qualität unserer
Personalisierungserfahrung über unsere Kanäle und Plattformen zu verbessern.
§ Datenanreicherung
Wir erstellen ein einziges, vereinheitlichtes Verbraucherprofil von dir,
indem wir alle personenbezogenen Daten abgleichen, durch die du identifiziert
werden kannst. Dies beinhaltet personenbezogene Daten, die wir direkt oder
indirekt über digitale Medien oder offline von dir erhoben haben, das Feedback,
das du uns gibst, deine Interaktion und Kommunikation mit uns über unsere
verschiedenen Plattformen und Kommunikationskanäle.
§ Verbesserung von Datenmodellen
Wir nutzen Data Science und deine Profildaten sowie deine personenbezogenen
Daten, um Datenmodelle zu erstellen, die uns helfen können, die Logik unserer
Analyseaktivitäten zu verbessern, die uns mehr Einblicke in deine Kommentare
und dein Feedback, deine Interaktionen, Vorlieben und Bedürfnisse in Bezug auf
unsere Produkte und Dienstleistungen geben. Wir werden das Datenmodell, das wir
anhand deines Profils erstellt haben, mit anderen ähnlichen Verbraucherprofilen
und Kategorien vergleichen, um deine Vorlieben weiter vorherzusagen und zu
analysieren.
RECHTSGRUNDLAGE
Berechtigtes
Interesse
Du hast das
Recht, unserem berechtigten Interesse jederzeit zu widersprechen.
KATEGORIEN
PERSONENBEZOGENER DATEN
Informationen zur
Mitgliederverwaltung
Identitätsinformationen
Kontaktinformationen
Browsing-Informationen
Informationen zu
Mobilgeräten
Korrespondenz
Bild und
Aufzeichnungen (sofern diese adidas zur Verfügung stehen)
Persönliche
Meinungen (sofern diese adidas zur Verfügung stehen)
Maße (sofern
diese adidas zur Verfügung stehen)
Zahlungs-, Kauf-
und Transaktionsinformationen (sofern diese adidas zur Verfügung stehen)
Interaktion und
Aktivitäten in sozialen Medien (sofern diese adidas zur Verfügung stehen)
Informationen zu
Fitnessaktivitäten (sofern diese adidas zur Verfügung stehen)
Informationen zu
Verhaltensweisen und Präferenzen (sofern diese adidas zur Verfügung stehen)
AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM
Dauer der
Mitgliedschaft und solange, wie du unserem berechtigten Interesse nicht durch
das Löschen deiner personenbezogenen Daten widersprichst
EMPFÄNGERKATEGORIEN
adidas AG
Tochtergesellschaften und Partner
Mögliche Käufer
und Investoren
Business-Consulting-Dienstleister
Anbieter von
Datenanalyselösungen
E-Mail-Marketing-Support-Anbieter
adiClub Partner
5.4.b.
Betrieb
der adidas Running Features
VERARBEITUNG
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten, um
dir ein reibungsloses Nutzererlebnis bei der Verwendung von adidas Running
bieten zu können. Dazu gehört jede Datenverarbeitung, die für die Nutzung der
spezifischen Funktionen, die Du nutzen möchtest, erforderlich ist, z. B. der
Vergleich von Aktivitätsdaten mit denen anderer Nutzer, wenn Du an einem
Leaderboard-Ranking oder einer Challenge teilnimmst.
RECHTSGRUNDLAGE
Vertragserfüllung
KATEGORIEN PERSONENBEZOGENER DATEN
Informationen zur Mitgliederverwaltung
Identitätsinformationen
Kontaktinformationen
Browsing-Informationen
Informationen zu Mobilgeräten
Korrespondenz
Aufzeichnungen (sofern diese adidas zur Verfügung
stehen)
Persönliche Meinungen (sofern diese adidas zur
Verfügung stehen)
Maße (sofern diese adidas zur Verfügung stehen)
Zahlungs-, Kauf- und Transaktionsinformationen
(sofern diese adidas zur Verfügung stehen)
Interaktion und Aktivitäten in sozialen Medien
(sofern diese adidas zur Verfügung stehen)
Informationen zu Fitnessaktivitäten (sofern diese
adidas zur Verfügung stehen)
Informationen zu Verhaltensweisen und Präferenzen
(sofern diese adidas zur Verfügung stehen)
AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM
Vertragslaufzeit und gesetzlich vorgeschriebene
Verjährung. Wir müssen die Daten für den Fall eines Rechtsstreits bezüglich des
Vertrags speichern.
EMPFÄNGERKATEGORIEN
adidas AG Tochtergesellschaften und Partner
Anbieter von Datenanalyselösungen
Anbieter von IT-Cloud-Lösungen
Anbieter von CRM-Lösungen
5.4.c.
Teilnahme
an Gewinnspielen und Wettbewerben
VERARBEITUNG
Wir verwenden
deine Daten, um deine Berechtigung zur Teilnahme an Gewinnspielen und
Wettbewerben zu überprüfen und um dich über die Kontaktdaten, die du uns
mitgeteilt hast, zu kontaktieren. Falls du den Wettbewerb oder das Gewinnspiel
gewinnst, werden wir deine Daten verwenden, um dir den Preis zuzusenden und um
andere administrative und rechtliche Anforderungen zu erfüllen, sofern dies
notwendig ist.
LEGAL BASIS
Vertragserfüllung
CATEGORIES OF PERSONAL DATA
Identitätsinformationen
Kontaktdaten
Informationen zu
Verhaltensweisen und Präferenzen (nur wenn für das Projekt erforderlich)
Informationen zu
Fitnessaktivitäten (sofern diese adidas zur Verfügung stehen)
Maße
Zahlungs-, Kauf-
und Transaktionsinformationen
AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM
Dauer des Wettbewerbs + zwei Monate
EMPFÄNGERKATEGORIEN
adidas Datenverantwortlicher, der das Event organisiert.
adidas AG Tochtergesellschaften und Partner
Veranstaltungspartner (falls zutreffend)
Lieferdienstleister
5.4.d.
Anmeldung
zu privaten Events
VERARBEITUNG
Wenn du dich zu einem von uns organisierten Event mit begrenzten
Plätzen anmeldest, verwenden wir die von dir angegebenen personenbezogenen
Daten, um einen Platz für dich zu reservieren. Deine personenbezogenen Daten
werden gemäß den für das jeweilige Event geltenden Bedingungen verwendet. Bitte
lies die spezifische Datenschutzerklärung, die wir gegebenenfalls zum Zeitpunkt
der Anmeldung veröffentlichen.
RECHTSGRUNDLAGE
Vertragserfüllung
KATEGORIEN PERSONENBEZOGENER DATEN
Identitätsinformationen
Kontaktdaten
Standortinformationen
Informationen zu Fitnessaktivitäten: alle Informationen,
die wir am Tag der Veranstaltung von dir erfassen.
Informationen zu Verhaltensweisen und Präferenzen (falls
für das jeweilige Event erfasst)
Bild und Aufzeichnungen (falls für das jeweilige Event
erfasst)
Persönliche Meinungen (falls für das jeweilige Event
erfasst)
Interaktion und Aktivitäten in sozialen Medien (falls für
das jeweilige Event erfasst)
Informationen zur Mitgliederverwaltung (wo adidas
Markenmitgliedschaft gilt / sofern diese adidas zur Verfügung stehen)
AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM
Dauer des Events und gesetzlich vorgeschriebene
Höchstfrist für etwaige Streitigkeiten.
EMPFÄNGERKATEGORIEN
adidas Datenverantwortlicher, der das Event organisiert.
adidas AG Tochtergesellschaften und Partner
Veranstaltungspartner (falls zutreffend)
Anbieter von IT-Cloud-Lösungen (falls zutreffend)
5.4.e.
Anmeldung
zu öffentlichen Events
VERARBEITUNG
Wir organisieren häufig auch Events, die für jedermann zugänglich
sind. Wir verwenden die personenbezogenen Daten, die du zur Verfügung stellst,
um dich über die Events zu informieren, an denen du interessiert bist. Bitte
lies die spezifische Datenschutzerklärung, die wir gegebenenfalls zum Zeitpunkt
der Anmeldung veröffentlichen.
RECHTSGRUNDLAGE
Berechtigtes Interesse
KATEGORIEN PERSONENBEZOGENER DATEN
Identitätsinformationen
Kontaktdaten
Standortinformationen
Informationen zu Fitnessaktivitäten: alle Informationen,
die wir am Tag der Veranstaltung von dir erfassen.
Informationen zur Mitgliederverwaltung (wo adidas
Markenmitgliedschaft gilt / sofern diese adidas zur Verfügung stehen)
AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM
Für die Dauer des Events + 36 Monate, wenn die Daten
eines bestimmten Events für BUSINESS OPERATIONAL ANALYTICS Zwecke verwendet
werden sollen.
EMPFÄNGERKATEGORIEN
adidas Datenverantwortlicher, der das Event organisiert.
adidas AG Tochtergesellschaften und Partner
Veranstaltungspartner (falls zutreffend)
Anbieter von IT-Cloud-Lösungen (falls zutreffend)
5.5. Verbesserung und Entwicklung der Produkte und Dienstleistungen der Marke adidas
5.5.a.
Produktforschung
und -entwicklung
VERARBEITUNG
Wir führen Analysen durch, um unsere Produkte und
Dienstleistungen zu verbessern. Dazu gehört unter anderem, dass wir dir Fragen
im Rahmen von Umfragen stellen, dich um Feedback bitten, dich bitten, unsere
Produkte zu testen und uns eine Bewertung zukommen zu lassen, andere
Dienstleister bitten, Markt- und Produktforschung für uns zu betreiben, neue
Technologien in unserem Produkt auszuprobieren, die möglicherweise
personenbezogene Daten erfassen, um der Konkurrenz voraus zu sein. Wir
speichern diese Informationen auf der Grundlage unseres „berechtigten
Interesses“. Durch die Teilnahme an einer Produktbewertung oder Umfrage stimmst
du also zu, dass dies unser berechtigtes Interesse ist. Wenn es für das
spezifische Projekt möglich ist oder wenn du diesem berechtigten Interesse
widersprichst, werden wir alle Identitäts-, Kontakt- oder Mobilgerätedaten
entfernen, so dass die Daten nicht zu deiner Identifizierung verwendet werden
können und nicht mehr deine personenbezogenen Daten sind und als „anonymisiert“
gelten.
§ Datenanreicherung
Wir erstellen ein einziges, vereinheitlichtes Verbraucherprofil von dir,
indem wir alle personenbezogenen Daten abgleichen, durch die du identifiziert
werden kannst. Dies beinhaltet personenbezogene Daten, die wir direkt oder
indirekt über digitale Medien oder offline von dir erhoben haben, das Feedback,
das du uns gibst, deine Interaktion und Kommunikation mit uns über unsere
verschiedenen Plattformen und Kommunikationskanäle.
RECHTSGRUNDLAGE
Berechtigtes Interesse
KATEGORIEN PERSONENBEZOGENER DATEN
Maße (nur wenn für das Projekt erforderlich)
Informationen zur Identität (nur wenn für das Projekt
erforderlich)
Kontaktdaten (nur wenn für das Projekt erforderlich)
Standortdaten (nur wenn für das Projekt erforderlich)
Zahlungs-, Kauf- und Transaktionsinformationen (nur wenn
für das Projekt erforderlich)
Interaktion und Aktivitäten in sozialen Medien (nur wenn
für das Projekt erforderlich)
Informationen zu Fitnessaktivitäten (nur wenn für das
Projekt erforderlich)
Informationen zum Browsing (nur wenn für das Projekt
erforderlich)
Informationen zu Mobilgeräten (nur wenn für das Projekt
erforderlich)
Korrespondenz (nur wenn für das Projekt erforderlich)
Informationen zu Verhaltensweisen und Präferenzen (nur
wenn für das Projekt erforderlich)
Informationen zur Mitgliederverwaltung (wo adidas
Markenmitgliedschaft gilt / sofern diese adidas zur Verfügung stehen)
AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM
Die Laufzeit des Projekts und die gesetzliche
Aufbewahrungsfrist zum Schutz unserer geistigen Eigentumsrechte.
EMPFÄNGERKATEGORIEN
adidas AG Tochtergesellschaften und Partner
Mögliche Käufer und Investoren
Business-Consulting-Dienstleister
Anbieter von Datenanalyselösungen
Fertigungsdienstleister
Anbieter von IT-Cloud-Lösungen
5.6. Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
5.6.a.
Gesetzliche
Verpflichtung – Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden und
Regulierungsbehörden (einschließlich Gerichten)
VERARBEITUNG
Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, deine
personenbezogenen Daten aus Gründen der nationalen und öffentlichen Sicherheit,
der Verbrechensverhütung, der Ermittlung und Verfolgung von Straftaten, der
Bekämpfung von Geldwäsche, gerichtlicher Verfahren, des Schutzes der Rechte und
Freiheiten anderer Personen und der Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche zur
Verfügung zu stellen, werden wir die von den Behörden oder Parteien
angeforderten Informationen bereitstellen, sobald wir uns vergewissert haben, dass
die Anfrage gesetzlich vorgeschrieben ist. Möglicherweise können wir dich nicht
darüber benachrichtigen, wenn dies gegen das Gesetz verstoßen würde.
RECHTSGRUNDLAGE
Rechtliche Verpflichtung
KATEGORIEN PERSONENBEZOGENER DATEN
Alle Kategorien personenbezogener Daten, wie von der
Vollstreckungsbehörde gefordert.
AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM
So lange wie gesetzlich vorgeschrieben.
EMPFÄNGERKATEGORIEN
adidas AG Tochtergesellschaften und Partner
Kommunale und nationale Behörden, einschließlich
Steuerbehörden
Kommunale und nationale Strafverfolgungsbehörden
Kommunale und nationale Justizbehörden
5.6.b.
Beweismittel
– Vertragliche Streitigkeiten und/oder rechtliche Compliance
VERARBEITUNG
Wir müssen Beweise aufbewahren, falls es zu vertraglichen
Streitigkeiten kommt, oder um uns im Falle von Ermittlungsprüfungen oder
Streitigkeiten und Beschwerden über die Einhaltung des Datenschutzes zu
verteidigen, einschließlich der Frage, wie wir deine Individualrechte
gehandhabt haben.
RECHTSGRUNDLAGE
Rechtliche Verpflichtung
KATEGORIEN PERSONENBEZOGENER DATEN
Alle Kategorien personenbezogener Daten, die als
Beweismittel verwendet werden müssen
AUFBEWAHRUNGSZEITRAUM
Gesetzlich vorgeschriebene Höchstfrist in Abhängigkeit
von der Vertragslaufzeit und/oder den gesetzlichen Anforderungen
EMPFÄNGERKATEGORIEN
adidas AG Tochtergesellschaften und Partner
6.
Empfänger
deiner personenbezogenen Daten
Eine Liste der Datenempfänger, die deine
personenbezogenen Daten verarbeiten, findest du unter den untenstehenden
Anweisungen der verantwortlichen Stellen. Diese Liste kann bei Bedarf geändert
werden.
UNTERNEHMEN – SERVICE
adidas International Marketing B.V. – Onlineshop-Betrieb und
Marketingservices
Demandware Inc.| USA – Website-Hosting
Klarna | Schweden – Bezahlverfahren
Adyen | Niederlande – Bezahlverfahren
InfoSys Technologies Ltd. | Indien, EPAM | Belarus – Website-Entwicklung
Adobe Analytics | Irland, Google Analytics | USA – Web Analytics
Sprinklr | USA, Olapic Inc. | USA – Social Media Analytics
Flurry | USA, Apps Flyer | Israel – Mobile App Analytics
Qualtrics LLC | USA – Umfragen, Net Promoter Score
act.3 | Deutschland, cip Trademarketing GmbH | Deutschland –
Event-Management
Neolane Ltd. | Frankreich – Marketing
Batterii LLC | USA – Consumer Insights
TBWA Worldwide Inc. | USA, Media Monk Niederlande, IRIS | Australien –
CRM-Agenturen
Olapic, Inc. | USA – UGC-Support-Partner
adidas Tochtergesellschaften | global – Consumer Relationship Management
Teleperformance | Deutschland – Kundenservice
DHL | Deutschland – Lieferung von Produkten
Feedzai | Deutschland – Betrugsprävention
PayPal | USA – Bezahldienst
Apple Pay, Google Pay | USA – Mobile Payment
Facebook (WhatsApp, Instagram) | USA – Social
Media Interaction
Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square,
Grand Canal Harbour, Dublin 2 | Irland – Social Media Interaction
Twitter | USA – Social Media Interaction
Google | USA – Social Media Interaction
Runtastic GmbH | Österreich – Gesundheits- und Fitness-Community
Google Analytics | USA – Analytics
Adobe Analytics | USA – Analytics
Anatwine Limited | UK – Kundenerlebnis
MediaCom | UK – Werbepartner
AWIN AG | Deutschland – Werbepartner
Salesforce – CRM-Software | Datenanalyse
Wunderman – E-Mail-Marketing-Services
Stuffstr Limited – Verkaufspartner
Webhelp – Kundenserviceanbieter
Fit Analytics GmbH – Anbieter für Größenempfehlungen
Bazaarvoice, Inc | USA – Ratings Analytics
Provider
mParticle Inc | USA – Mobile App Analytics
Amplitude Inc | USA – Mobile App Analytics
App Flyer Ltd | Israel – Mobile App Analytics
Visenze Pte. Ltd
| Singapur – Visual Search Provider
Vyking Limited | UK – Augmented Reality
Services Provider
nShift | UK - Plattform für Liefermanagement
Falls Du die adidas
Running-App nutzt, informiere dich bitte auch unter https://www.runtastic.com/pdfs/terms/recipients%5Fof%5Fpersonal%5Fdata.pdf über die möglichen Empfänger von
App-bezogenen Daten, die betroffenen Datenkategorien und den Zweck der
jeweiligen Datenweitergabe.
Wenn deine personenbezogenen Daten von Nicht-adidas Datenverantwortlichen
über adidas Plattformen, Anwendungen oder an anderer Stelle für eigene Zwecke
verwendet werden dürfen, lies dir bitte die Datenschutzerklärung des
Nicht-adidas Datenverantwortlichen durch, um weitere Informationen über den
Umgang mit deinen personenbezogenen Daten zu erhalten.
7.
Wie
geht adidas vor, wenn wir deine personenbezogenen Daten außerhalb der EU bzw.
des EWR übermitteln?
Abhängig von den Aktivitäten bei der Verarbeitung der
personenbezogenen Daten, werden deine personenbezogenen Daten an verschiedene
„Empfängerkategorien“ weitergegeben. Wenn sich der Empfänger außerhalb der
EU/EWR befindet, haben wir die erforderlichen Maßnahmen ergriffen, wie
z. B. die Unterzeichnung der von der EU-Kommission genehmigten
EU-Standardvertragsklauseln und angemessene Sicherheitsvorkehrungen.
8.
Wie
sichern wir personenbezogene Daten?
Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische
Maßnahmen, um den Risiken zu begegnen, die sich aus der Verwendung deiner
personenbezogenen Daten ergeben, einschließlich Verlust oder Änderung der bzw.
unbefugten Zugriff auf deine personenbezogenen Daten, und um dir die Ausübung
deiner Rechte zu ermöglichen. Wir fordern von unseren Dienstleistern durch
vertragliche Vereinbarungen, dass sie dies ebenfalls tun. Du solltest dir
jedoch darüber im Klaren sein, dass jede Übertragung deiner personenbezogenen
Daten über das Internet auf eigenes Risiko erfolgt. Wir können deine
personenbezogenen Daten nur dann schützen, wenn sich diese Daten bei uns
befinden.
adidas KUNDENSERVICE – (https://adidas.com/help)
Wenn du allgemeine Fragen hast oder sofortige Hilfe und
Unterstützung in Bezug auf deine Rechte oder die Art und Weise, wie wir deine
personenbezogenen Daten verwenden, benötigst, wende dich bitte an unser
Kundenservice-Team. Die Kontaktdaten und Kanäle zu unserem Kundenservice
findest du unter diesem Link https://adidas.com/help.
ÖRTLICHE BEHÖRDEN
Wenn du Fragen zu deinen Rechten hast, konsultiere bitte
die Websites oder die Dienststellen der örtlichen Behörden.
10.
Wie
kannst du dich mit den verantwortlichen Stellen und unserem
Datenschutzbeauftragten in Verbindung setzen?
DataProtection@adidas.com
Global Legal (Datenschutz) | Datenschutzbeauftragter
adidas AG
Adi-Dassler-Straße 1
91074 Herzogenaurach
Deutschland
[AH1]German Grammar was wrong and the section therefore unreadable.